Logo Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.
Wissenschaft & Forschung • 51-250 Mitarbeiter

Gehalt

Leg fest, wie viel du mindestens verdienen willst.

Pendelzeit

0
1
2
... Min.

Ihre Suche ergab 2 Treffer

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.

Ausbildung Gärtner/in (w,m,div.) Gemüsebau

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.
Großbeeren
Schnelle Bewerbung
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. * Großbeeren * Ausbildung, Studium * Vollzeit - Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt. Dabei gehen wir auf die systemischen und globalen Herausforderungen wie Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Urbanisierung und Fehlernährung ein. Wir liefern wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für gesunde Agrar-Lebensmittel-Systeme und nachhaltige Wechselwirkungen mit der Umwelt. Das IGZ vereint ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen. Mitarbeitende mit unterschiedlichem Hintergrund forschen in nationalen und internationalen Forschungskooperationen.
mehr
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.

Teamassistenz (w/m/d) mit Schwerpunkt Einkauf

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.
Großbeeren bei Berlin
Teilweise Home-Office
Schnelle Bewerbung
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. * Großbeeren bei Berlin * Feste Anstellung * Homeoffice möglich,Teilzeit,Vollzeit - Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit zur Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt. Dabei gehen wir auf die systemischen und globalen Herausforderungen, wie Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Urbanisierung und Fehlernährung, ein. Wir liefern wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für gesunde Agrar-Lebensmittel-Systeme und nachhaltige Wechselwirkungen mit der Umwelt. Das IGZ vereint ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen. Mitarbeitende mit unterschiedlichem Hintergrund forschen in nationalen und internationalen
mehr

Schickt mir neue Jobs per E-Mail.