Logo Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Gesundheit & soziale Dienste • 51-250 Mitarbeiter

Gehalt

Leg fest, wie viel du mindestens verdienen willst.

Pendelzeit

0
1
2
... Min.

Ihre Suche ergab 2 Treffer

Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.

Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße

Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Berlin
Schnelle Bewerbung
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße * Berlin * Feste Anstellung * Teilzeit,Vollzeit - Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung
mehr
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Berlin
Schnelle Bewerbung
Abschluss als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (B.A. bzw. Diplom oder vergleichbarer Studienabschluss) Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. * Berlin * Feste Anstellung * Vollzeit - Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Substanzgebrauchsstörung. Auch Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen, sind bei uns willkommen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden. Wir unterstützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur und Aufgabe.
mehr

Schickt mir neue Jobs per E-Mail.

Passen diese Jobs zu dem, was du suchst?