Als Controller*in bist du für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens verantwortlich. Du planst, steuerst und kontrollierst betriebliche Kennzahlen, um Leistungsprozesse innerhalb des Unternehmens zu optimieren. Controller*innen sind oft in Führungspositionen und tragen hohe Verantwortung.
Wie viel verdienst du als Controller*in?
Gerne beantworten wir dir diese Frage ausführlich! Dein mittleres Einkommen als Controller*in liegt bei etwa 4.062 Euro brutto im Monat. Arbeitest du 40 Stunden in der Woche, ergibt sich daraus ein Stundenlohn von etwa 23,43 Euro. Damit liegst du weit über dem Mindestlohn. Möchtest du deine wöchentliche Arbeitszeit reduzieren, kannst du in einem Teilzeitverhältnis arbeiten. Beachte: Dein Stundenlohn fällt in einem Teilzeitverhältnis häufig geringer aus.
Nicht selten gelten für dich als Controller*in die Konditionen aus einem Tarifvertrag. Tarifverträge werden zwischen dem Arbeitgeber und der zuständigen Gewerkschaft geschlossen. In den Verträgen werden Urlaubsanspruch, Gehalt und Arbeitszeiten festgehalten, die durch die Tarifbindung für beide Seiten gelten. Häufig sind die ausgehandelten Konditionen in Tarifverträgen besser für Arbeitnehmern*innen als in individuellen Arbeitsverträgen. Sollte dies allerdings nicht der Fall sein und dein Arbeitsvertrag enthält bessere Bedingungen für dich, dann gelten diese!
Wie gestalten sich Werdegang undEinstiegsgehalt von Controller*innen?
Der Beruf Controller*in ist ein Weiterbildungsberuf zum*zur Fachkaufmann*frau. Die Weiterbildung dauert unterschiedlich lang, je nach Bildungsanbieter. Um Controller*in zu werden, kannst du entweder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolvieren. Daran kannst du dann die Weiterbildung anhängen, um Tätigkeiten im Controlling auszuüben. Als Controller*in kannst du dich auf ein Einstiegsgehalt von etwa 3.440 Euro im Mittel freuen.
Fortbildungen und Weiterbildungen sind eine gute Möglichkeit dafür, das Gehalt noch etwas zu verbessern und neue Karrierechancen zu ergreifen. Wenn du als Controller*in arbeitest, hast du dich bereits spezialisiert. Möchtest du aber beispielsweise noch weiter in die theoretischen Ansätze des Controllings eintauchen, könntest du ein grundständiges oder weiterführendes Studium im Bereich Controlling, Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration absolvieren.
Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Controller*in?
Regionale Unterschiede beimController-Gehalt
Dein Gehalt wird davon beeinflusst, in welchem Bundesland du arbeitest. Am höchsten ist das mittlere Gehalt in Baden-Württemberg mit etwa 4.506 Euro brutto im Monat. Auf dem letzten Platz in Deutschland liegt Sachsen mit etwa 3.735 Euro. Das ergibt einen regionalen Gehaltsunterschied von etwas mehr als 17 Prozent!
Wie beeinflusst die Firmengröße dein Gehalt als Controller*in?
Allgemein gilt: Je größer und internationaler das Unternehmen aufgestellt ist, desto höher ist das Gehalt der Arbeitnehmer*innen. Auch Tarifbindungen sind in großen Unternehmen wahrscheinlicher als in kleinen Betrieben. Für Controller*innen konnten wir folgende Gehaltsstaffelungen ermitteln:
- 1 – 10 Mitarbeiter*innen: ca. 3.692 Euro
- 11 – 50 Mitarbeiter*innen: ca. 3.816Euro
- 51 – 250Mitarbeiter*innen: ca. 3.995Euro
- 251 – 500 Mitarbeiter*innen: ca. 4.084 Euro
- 501 – 1.000 Mitarbeiter*innen: ca. 4.132 Euro
- 1.001 – 5.000 Mitarbeiter*innen: ca. 4.221 Euro
- 5.001 – 10.000 Mitarbeiter*innen: ca. 4.302 Euro
- 10.000 und mehr Mitarbeiter*innen: ca. 4.432Euro
Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Bezahlung vonController*innen?
Leider verdienen Männer im Controlling im Mittel mehr als Frauen. Das Gehalt von Controllern liegt bei etwa 4.750 Euro brutto im Monat, während Frauen etwa 4.583 Euro verdienen. Dabei handelt es sich um die bereinigte Entgeltlücke, für die es keine rationalen Argumente gibt. Lass sich deshalb nicht davon beeinflussen, wenn du in deiner nächsten Gehaltsverhandlung bist!
Welchen Einfluss hat deine Berufserfahrung auf deinen Lohn als Controller*in?
Bei steigender Berufserfahrung erhöht sich auch dein Gehalt als Controller*in. Das liegt an deiner steigenden Erfahrung und dem damit steigenden Wert für deinen Arbeitgeber. Konkret konnten wir folgende Werte ermitteln:
- 1 – 2 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.566Euro
- 3 – 5 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.952Euro
- 6 – 10 Jahre Berufserfahrung: ca. 4.350Euro
- 11 – 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 4.761 Euro
- über 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 4.912 Euro