Patentanwalt/anwältin Gehälter in Deutschland

Als Patentanwalt/anwältin kannst du ein durchschnittliches Jahresgehalt von 93.100 € und ein Monatsgehalt von ca. 7.758 € erwarten, was einem Stundenlohn von 48 € entspricht.* Die Gehaltsspanne als Patentanwalt/anwältin liegt zwischen 80.600 € und 104.800 € pro Jahr und 6.717 € und 8.733 € pro Monat. In den Städten Berlin, Hamburg, München gibt es aktuell viele offene Positionen für Patentanwalt/anwältin. Deutschlandweit gibt es für den Job als Patentanwalt/anwältin auf StepStone.de 296 verfügbare Stellen.

93.100 brutto/Jahr *
min. 80.600 max. 104.800
* Der angegebene Stundenlohn basiert auf unseren gesammelten Daten. Dein Stundenlohn kann anders sein, abhängig von Überstunden, Branche, Selbstständigkeit und Zusatzleistungen. Er ist Teil eines komplexen Vergütungssystems.

Gehalt für Patentanwalt/anwältin in Deutschland

Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Möglicher GehaltsrahmenOffene Stellen
Patentanwalt/anwältin in München110.100 €95.000 € - 121.200 €Jobs in München
Patentanwalt/anwältin in Stuttgart104.700 €90.000 € - 115.600 €Jobs in Stuttgart
Patentanwalt/anwältin in Hamburg102.800 €88.500 € - 113.900 €Jobs in Hamburg
Patentanwalt/anwältin in Bonn102.100 €88.200 € - 113.500 €Jobs in Bonn
Patentanwalt/anwältin in Frankfurt am Main102.000 €88.000 € - 113.300 €Jobs in Frankfurt am Main
Patentanwalt/anwältin in Wuppertal101.800 €88.100 € - 113.300 €Jobs in Wuppertal
Patentanwalt/anwältin in Duisburg101.100 €87.600 € - 112.800 €Jobs in Duisburg
Patentanwalt/anwältin in Nürnberg100.900 €87.500 € - 112.600 €Jobs in Nürnberg
Patentanwalt/anwältin in Dortmund100.800 €86.700 € - 111.800 €Jobs in Dortmund
Patentanwalt/anwältin in Essen100.600 €86.800 € - 111.900 €Jobs in Essen

Was verdienst du als Patentanwalt/anwältin netto?

Dein Nettogehalt als Patentanwalt/anwältin hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Patentanwalt/anwältin ungefähr 44.688 € - 60.515 € netto im Jahr.
Du willst’s genau wissen? Unser Brutto-Netto-Rechner verrät dir, was du netto verdienen kannst – auch monatlich!
Brutto-Netto-Rechner starten

Der große Gehaltsvergleich: Check mal, wo du stehst.

Verdiene ich eigentlich genug? Wir bringen Klarheit in den Gehaltsdschungel und verraten dir, welche Faktoren dein Gehalt beeinflussen.
Jetzt Marktwert checken

Compensation Partner

Als Arbeitgeber schnell und einfach spezifische Gehaltsdaten vergleichen und marktgerechte Gehälter garantieren.
Mehr zu Compensation Partner

Stellenangebote für Patentanwalt/anwältin

VON ROHR Patentanwälte Partnerschaft mbB logo

VON ROHR Patentanwälte Partnerschaft mbB

Essen

VON ROHR Patentanwälte Partnerschaft mbB - VON ROHR ist eine stark expandierende, national und international renommierte Patentanwaltssozietät mit Sitz in Essen und zählt zu den größten Kanzleien im Großraum Ruhrgebiet.

Giesecke+Devrient GmbH logo

Giesecke+Devrient GmbH

München

Idealerweise haben Sie die deutsche Patentanwaltsprüfung abgelegt oder sind zugelassener European Patent Attorney Wir suchen Sie als Patentanwalt (m/w/d) für den gewerblichen Rechtsschutz

Lufthansa Technik AG logo

Lufthansa Technik AG

Hamburg

abgeschlossenes, mindestens 2-jähriges Studium im allgemeinen Recht, vorzugsweise „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte“ an der Fernuniversität Hagen

ZEISS logo

ZEISS

Oberkochen (Baden-Württemberg)

die zugehörigen Erteilungsverfahren vor den Patentämtern in enger Zusammenarbeit mit den im In- und Ausland eingeschalteten Patentanwälten steuern und teilweise selbst führen

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB logo

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB

München. Berlin, Bremen

Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) Während Ihrer Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte*r werden Sie mehrere Abteilungen und Rechtsgebiete unserer Kanzlei kennenlernen und durchlaufen, so ...

Alle angezeigten Gehaltsdaten beruhen auf statistischen Erhebungen durch StepStone. Es sind Durchschnittswerte und die Angaben können nicht einzelnen Stellenangeboten zugeordnet werden. Die Daten auf dieser Seite stammen vom Stepstone Gehaltsplaner 2023. Weitere Informationen: Stepstone Gehaltsreport