Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Zusammenarbeit mit , , und anderen Therapeuten zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten. * Durchführung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapien – Behandlung von Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. * Förderung der sozialen Kommunikation – Unterstützung von Patienten bei der Verbesserung ihrer sozialen Kommunikationsfähigkeiten. * Gruppentherapien – Durchführung von Therapiesitzungen mit mehreren Patienten, z. B. in Schulen oder Heimen. * großes Patientenspektrum
mehr