Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik „Technik für das Leben“ entsteht.
Wie geht’s weiter:
Am besten über unser Online-Bewerbungsportal, damit deine Daten schnell und sicher bei uns ankommen. Unser Versprechen: Wir widmen uns deiner Bewerbung mit der gleichen Sorgfalt, mit der wir „Technik für das Leben“ entstehen lassen. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Am 01.09.2025 beginnst du mit über 80 anderen Azubis deine spannende Ausbildungsreise in Lübeck. Du lernst deine Mitazubis, unsere Ausbilder und Dräger kennen – eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen. Weiter geht es mit der technischen Grundausbildung und dem Einsatz in der Zukunftsfabrik in Lübeck. Insgesamt verbringst du so ca. 20 Monate in unserer schönen Hansestadt. Bestens vorbereitet arbeitest du im Anschluss bei unseren Kunden in der Region Aalen. Du bist viel unterwegs und sammelst wertvolle Erfahrungen, während wir dich stets unterstützen. Die Berufsschule findet auch an der Emil-Possehl-Schule in Lübeck statt (Blockunterricht), wo du eine Unterkunft erhältst. Freu dich auf gelegentliche Tapetenwechsel und neue Herausforderungen, die dich beruflich und persönlich wachsen lassen!
Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in der Region Aalen! Du wirst zum Serviceprofi für unsere Medizinprodukte und sorgst dafür, dass unsere „Technik für das Leben“ beim Kunden vor Ort einsatzfähig bleibt.
Du lernst bei uns:
Deine Benefits auf einen Blick:
Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur – einen Abschluss brauchst du. Viel wichtiger sind jedoch dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Technik und deine offene Art. Und natürlich der Führerschein für gelegentliche Dienstfahrten. Falls du dich außerhalb der Schule in Vereinen, im Nebenjob oder Ehrenamt engagierst, würden wir auch darüber gerne mehr erfahren.
Kein oder. Bei uns muss sich niemand entscheiden.
Zwischen einem Job, der persönliche Ziele erfüllt und einem, der die Gesellschaft voranbringt. Wir leisten einen positiven Beitrag für die Menschen und für unseren Planeten. Mit Produkten, die Leben schützen und retten, und durch Systeme und Prozesse, die Ressourcen schonen und verantwortungsvolles Handeln in den Mittelpunkt stellen. Gleichzeitig tun wir alles dafür, dass die Arbeit bei Dräger auch unsere Mitarbeitenden voranbringt: fachlich, finanziell, gesundheitlich und in allen anderen Aspekten, die ihnen wichtig sind.
Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.