Das Sachgebiet Wertstoffhöfe und Behälterwerkstatt ist zuständig für die reibungslosen Abläufe auf unseren Wertstoffhöfen in der Region Hannover. Um dies zu gewährleisten ist unter anderem die Installation, Wartung und Reparatur von elektronischen Systemen und Geräten unabdingbar. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als
Elektroniker (m/w/d)
für die Behälterwerkstatt in Laatzen. Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 07 zzgl. Zulagen gem. TVöD.
(z.B. Atemschutzmaske FFP2, G26.1)
Fahrerlaubnis Klasse C1 bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
aha setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes. Schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind immer da: Weil Abfall Wert schafft.
Vor dem Hintergrund von Urbanisierung, Klimawandel und Ressourcenknappheit sind Städte und Gemeinden gefordert, ganzheitliche Konzepte im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wurde 2003 gegründet und vereint die bis dahin getrennten Entsorgungsbetriebe von Stadt und Umland unter einem Dach. Der Entsorger greift dabei auf mehr als 100 Jahre Erfahrung zurück. Heute zählt aha zu den führenden kommunalen Entsorgern in Deutschland und einem der größten Arbeitgeber in der Region.
In der Region von morgen ist Abfall kein Rest, sondern ein Wert. Stadtsauberkeit und der richtige Umgang mit Ressourcen werden zum entscheidenden Standortfaktor. Die Arbeit von aha ist also nicht bloß eine funktionale Dienstleistung, die Abfälle entfernt und den öffentlichen Raum reinigt. Die Arbeit von aha schafft einen wirtschaftlichen, kulturellen und infrastrukturellen Wert.
Die Region von morgen braucht heute einen Akteur, der die Richtung weist. Einen Wegbereiter, der immer da ist, weil Abfall Wert schafft. Der sich auf allen Ebenen für eine lebenswerte und ressourcenbewusste Region Hannover einsetzt. Das ist aha.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.