Ihr Talent, unsere Vision – gemeinsam sehen wir weiter. Ihr Einstieg bei ZEISS Vision Care. Als führender Anbieter von Brillengläsern und innovativen Sehlösungen setzen wir alles daran, die Sehqualität unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern – nachhaltig und mit Blick auf die Zukunft.
Unsere Produkte sind dabei so vielfältig wie die Karrierewege, die wir bieten: Von kundenspezifischen Gleitsichtgläsern bis hin zu preisgekrönten Messsystemen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine Zukunft, in der klarer Durchblick und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen.
Administration und Pflege der Kundenstammdaten aller Kunden innerhalb der deutschen Vertriebsorganisation der Carl Zeiss Vision GmbH, dazu zählt die Erstellung, Pflege, Validierung und Löschung von Daten in SAP sowie teilweise im Salesforce CRM
Identifikation und Korrektur von Inkonsistenzen, Unterstützung bei Stammdateninitiativen und Durchführung von Datenintegritätsprüfungen
kontinuierliche Optimierung und Digitalisierung der Stammdatenpflege sowie Verantwortungsübernahme für die Entwicklung nachhaltiger Datenmanagement- und Governance-Strukturen für die Sicherstellung einer exzellenten Stammdatenqualität
Übernahme der Teamleitung zur disziplinarischen Führung und Weiterentwicklung des Kundenstammdaten-Teams mit 2 Mitarbeitern parallel zu der eigenen Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft der Kundenstammdaten Administration
Optimierung von Schnittstellenprozessen und Sicherstellung eines engen Austauschs und guter Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen für die erfolgreiche Umsetzung von Kundenprojekten
Koordination der Zusammenarbeit mit Key Stakeholdern um eine beratende Rolle einnehmen zu können z.B. beim Onboarding neuer Kundengruppen oder in der Anpassung von Prozessen
Gemeinsam mit Ihrem Team wirken Sie an Transformations- und IT-Projekten für den Vertrieb DE mit. Durch die Sicherstellung der Prozess- & Datenexzellenz im Bereich Kundenstammdaten bildet dies eine wichtige Säule und Voraussetzung, um die Transformation zu einer daten- und prozessgesteuerten Organisation im Vertrieb DE weiterhin erfolgreich umzusetzen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl Ihre fachliche Expertise im Bereich Stammdaten als auch Ihre Leadership Skills in einem dynamischen Umfeld einzubringen und zur Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie von ZEISS beizutragen.
erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt IT- und Prozessmanagement
ausgeprägte Berufserfahrung in der Stammdaten-Administration bzw. in der kaufmännischen Abwicklung, vorzugsweise in der Augenoptischen Branche sowie idealerweise erste Erfahrung in der Teamführung und Projekterfahrung
sehr gute SAP ERP Kenntnisse (v.a. Stammdaten-Administration) und MS Office Kenntnisse (v.a. MS Excel)
analytische Fähigkeiten und eine Affinität zu Daten- und Prozessanalysen ergänzt durch ein fundiertes Verständnis von Prozessmodellierung und -visualisierung wie auch in der Anwendung von geeigneten Tools (z.B. Visio und Miro)
selbstständige, sehr sorgfältige sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit gepaart mit einem positiven und freundlichen Auftreten
fließende Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du bist genau richtig!
Du bist bei uns richtig. Ob Physiker, Ingenieur, Chemiker oder Betriebswirt, Informatiker oder Maschinenbauer. Ob akademischer oder handwerklicher Hintergrund. Für eine Ausbildung, für ein Duales Studium oder ein Trainee- Programm. Für eine Promotion oder den Direkteinstieg. Berufseinsteiger nach dem Studium, oder Berufserfahrene, die nach einer neuen Herausforderung suchen.
Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen, die über den Tellerrand blicken. Für den Chemiker, der sich in der Konzernstrategie bewährt. Den Ingenieur im Vertrieb, den Juristen im Personalwesen. Ob Führungs- oder Fachlaufbahn. Du findest Deine Herausforderung. Sieh Dir unserere Vielfalt an – Forschung und Technologie, Strategieentwicklung, IT, Marketing und Vertrieb, Service, Produktion, Personal und noch so viel mehr. National und international.
Ergreife die Chance und schaffe Dir Perspektiven!
ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Wir entwickeln,
fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen.
Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.