Ein funktionstüchtiges Auto auf der Straße, ein sicheres Flugzeug bei der Urlaubsreise oder ein schmerzlinderndes Arzneimittel aus der Apotheke – 1.500 Mitarbeitende bei Testo Industrial Services sorgen europaweit durch messtechnische Dienstleistungen für die Sicherstellung von höchsten Qualitätsstandards in verschiedenen Branchen.
Von der Kalibrierung eines Messgerätes über die Qualifizierung von Produktionsanlagen bis hin zur Validierung von Prozessen – Durch unsere Arbeit setzen wir uns täglich für mehr Sicherheit ein.
Teamleiter (m/w/d) für unser Kalibrierlabor im Bereich Elektrik und Thermodynamik
Standort: Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt
„Be sure.“ Diese Devise ist gleichermaßen Slogan und Erfolgsschlüssel von Testo mit Hauptsitz in Lenzkirch im Hochschwarzwald. Das weltweit agierende High-Tech-Unternehmen ist Experte für hochpräzise Messtechnik und innovative Messlösungen.
Testo ist weltweit führend im Bereich portabler und stationärer Messlösungen. In 37 Tochtergesellschaften rund um den Globus forschen, entwickeln, produzieren und vermarkten rund 3.500 Mitarbeiter für das High-Tech-Unternehmen. Der Messtechnik-Experte überzeugt weltweit über eine Million Kunden mit hochpräzisen Messgeräten und innovativen Lösungen für das Messdatenmanagement von morgen. Produkte von Testo helfen Zeit und Ressourcen zu sparen, die Umwelt und die Gesundheit von Menschen zu schützen und die Qualität von Waren und Dienstleistungen zu steigern.
Ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 10 Prozent seit der Gründung 1957 und ein aktueller Umsatz von über 400 Millionen Euro zeigen eindrücklich, dass Hochschwarzwald und High-Tech-Systeme perfekt zusammenpassen. Zum Erfolgsrezept von Testo gehören auch die überdurchschnittlichen Investitionen in die Zukunft des Unternehmens. Etwa ein Zehntel des jährlichen Umsatzes weltweit investiert Testo in Forschung & Entwicklung.
Der Mensch im Fokus
Grundlage dieses Erfolgs sind unsere Mitarbeiter: Bei uns arbeiten engagierte Macher, die gerne Neues anpacken und die Zukunft der Messtechnik aktiv mitgestalten möchten. Dabei wird Teamwork großgeschrieben: Vom Berufseinsteiger über die spezialisierte Fachkraft bis hin zur erfahrenen Führungspersönlichkeit arbeiten wir als enges Netzwerk zusammen. Wir tauschen uns gegenseitig aus, helfen einander und interessieren uns auch für den Menschen hinter dem Beruf. Daher können sich unsere Mitarbeiter auch darauf verlassen, dass wir ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung nachhaltig vorantreiben.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.