Die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH ist der führende regionale Telekommunikationsanbieter in der Landeshauptstadt Magdeburg und den angrenzenden Regionen. Mit einem breiten Angebot an Internet-, Telefon- und TV-Diensten für rund 100.000 Haushalte hat sich MDCC in den letzten 25 Jahren als bedeutender Wirtschaftsakteur etabliert. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Respekt, Transparenz und Zusammenarbeit – Werte, die wir täglich leben und die unser starkes Gemeinschaftsgefühl fördern.
Es erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beizutragen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine zukunftsorientierte Arbeitswelt.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich zur unbefristeten Einstellung (Vollzeit) einen
Anwalt / Jurist (m/w/d) als Assistenz der Geschäftsführung – Recht und Regulierung
In der Position als Assistenz der Geschäftsführung – Recht und Regulierung (m/w/d) übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der Unterstützung der Geschäftsführung und tragen maßgeblich zur Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Standards bei.
Ihre Aufgaben umfassen:
Diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre juristischen und organisatorischen Kompetenzen einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.