Die Stadt Neuss ist eine lebendige, wachsende und wirtschaftsstarke Groß­stadt mit 160.000 Einwoh­nerinnen und Einwohnern und größte kreis­ange­hörige Stadt Deutschlands. Neben ihrer traditionsreichen Geschichte bietet sie Einwohner*in­nen und Besucher*innen ein lebens­wertes, modernes und zukunfts­orientiertes Umfeld mit zahl­reichen kulturellen Angeboten, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer um­fassenden Infrastruktur.

Amtsleiter*in für das Amt für Umwelt und Klima

  • Publizierung bis: 29.03.2025
  • Kennziffer: 25.19.02

Vorstellungsgespräche: voraussichtlich in der KW 16/17
Arbeitszeit: Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung: Entgeltgruppe 15 (5504 € – 7748 €)
Besoldung: A15 Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 2 (5628 € – 7050 €)
Befristung: unbefristet
Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de 

Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Amt für Umwelt und Klima der Stadt Neuss.

Das Amt für Umwelt und Klima hat die Aufgabe, die Umwelt nachhaltig zu schützen, den Weg zur Klimaneutralität in Neuss voranzutreiben und die Stadt gleichzeitig an die bereits stattfindenden Klimaveränderungen anzupassen.

Als Leiter*in des Amtes für Umwelt und Klima sind Sie für eine wirkungsvolle Um­setzung des Klimaschutzkonzeptes genauso verantwortlich wie für die Fort­schreibung und Umsetzung des Klimaanpassungskonzepts. Ein wichtiger Schwerpunkt auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt wird in der erfolgreichen Entwicklung und Um­setzung der kommunalen Wärme­planung liegen, mit der in Neuss bereits begonnen wurde.

Das Amt für Umwelt und Klima ist weiterhin für die Koordination aller umwelttech­nischen und -rechtlichen Aufgaben einer kreisangehörigen Kommune verantwortlich, vor allem auf den Gebieten Arten-, Natur- und Immissionsschutz sowie Boden- und Gewässer­schutz. Hier vertreten Sie sämtliche Umweltbelange sowohl intern als auch extern, etwa bei Planungs- und Bauvorhaben. Die Erstellung und Umsetzung einer Nachhaltigkeits­strategie gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. 

Die hoheitlichen Tätigkeiten aus dem Bereich der Abfallwirtschaft runden das Aufgaben­spektrum des Amtes ab. Dazu zählen die Wahrnehmung der Auftraggeberfunktion gegenüber dem beauftragten Logistikunternehmen sowie die konzeptionelle Arbeit bei der Vermeidung von Abfall und der stetigen Verbesserung der Sauberkeit in der Stadt.

Sie werden Leiter*in eines Teams von rund 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Sie in drei Sachgebieten (Klima, Umwelt und Verwaltung / Projektorganisation) bei Ihren Aufgaben unterstützen.

Ihr Arbeitsplatz ist im Rathaus, Markt 2, 41460 Neuss.


Das sind Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Evaluation und Umsetzung aller Aufgaben und Prozesse des integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) und des Klimaanpassungskonzepts (KLAK)
  • Abwicklung und Vertretung aller weiteren Umweltaufgaben einer kreisangehörigen Kommune in den Themenbereichen Arten- und Naturschutz, Immissionsschutz, Boden- und Gewässerschutz sowie im Bereich der Abfallwirtschaft
  • Erarbeitung, Fortschreibung und Koordination der Umsetzung einer städtischen Nachhaltigkeitsstrategie
  • Zusammenarbeit mit den maßgeblichen Akteur*innen im Umwelt- und Klimabereich innerhalb und außerhalb der Verwaltung; Erstellung von Beratungsunterlagen für die politische Gremienarbeit; Teilnahme an Fachausschüssen und anderen Gremien (Klimabeirat u. a.)
  • Verantwortung über alle verwaltungs- und budgetrelevanten Vorgänge im Fachamt; strategische Budgetsteuerung; aktives Fördermittelmanagement

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 2 (ehemals höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
    oder ein erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / TU oder Master) in den Fach­richtungen Naturwissenschaften, Geographie, Geoökologie, Ingenieurwissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung mit einem Bezug zu Umwelt / Energie / Klima bzw. ein Studiengang mit themenrelevanter Schwerpunktsetzung.
  • Sie verfügen über eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Umwelt- und/oder Klimaschutz.
  • Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:

  • Sie bringen eine eigenverant­wortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit.
  • Sie verfügen über Führungs- und Entscheidungsstärke sowie sehr gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeit.
  • Ein ausgeprägtes Umwelt­bewusst­sein, hohe Eigen­motivation, Kreativität und Freude an der Projektarbeit runden Ihr Profil ab.

Merkmale wie ein gutes Ausdrucks­vermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.


Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:

Unsere verschiedenen Fortbildungs­angebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegs­lehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und – soweit möglich – flexible Arbeitszeiten.
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.

Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Stadtverwaltung Neuss
Stadtverwaltung Neuss
Öffentlicher Dienst & Verbände

Unser Standort

Stadtverwaltung NeussMarkt 2, 41460 Neuss, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Betriebskantine
Betriebliche Kinderbetreuung
Coaching-Angebote
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet
  • Adresse Markt, Neuss
  • Unternehmensgröße 1001-2500

Über uns

Die Stadt Neuss hat viel zu bieten. Auch als Arbeitgeberin!

Rund 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen sind Teil des modernen, kommunalen Dienstleistungsbetriebs und tragen täglich dazu bei, die Aufgaben der Stadtverwaltung gewissenhaft und im Sinne unserer Einwohner*innen und Bürger*innen zu erfüllen.

Die Mitarbeiter*innen können zum Beispiel im Bürgerbüro in engem Kontakt mit Menschen arbeiten, im Presseamt Großveranstaltungen planen oder analytisches Denken im Personalkostencontrolling beweisen. Neben den typischen Verwaltungsberufen sind aber auch zahlreiche Mitarbeiter*innen, z.B. als Fachangestellte für Medien und Informationsdienste oder in gewerblichen/technischen Berufen als Bauzeichner*innen, Elektroniker*innen, Vermessungstechniker*innen oder Brandmeister*innen tätig.

Die Stadt Neuss zeichnet sich zudem durch ein abwechslungsreiches Ausbildungsangebot aus. Neben sechs Verwaltungsberufen, wovon drei als duales Studium angeboten werden, bietet die Stadt ebenfalls gewerblich/technische Ausbildungsberufe an.

Für uns ist die Arbeit mehr als nur Brotverdienst; wir handeln im Auftrag der Gesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger unserer liebens- und lebenswerten Stadt! Spannende Aufgabenbereiche, viele Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten und gemeinsame Zielerreichung im Team gehören für uns ebenso selbstverständlich dazu wie flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Gesundheitsprogramm.

Egal ob Frauen, Männer oder Menschen mit anderer geschlechtlicher Identität, egal welcher Nationalität Sie angehören - bei uns zählen nur Ihre Persönlichkeit und Ihr Können.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt