- WPV Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH
- Köln
- Ausbildung, Studium
- Vollzeit
- Erschienen: vor 1 Woche
Schnelle Bewerbung
Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau Print + Digital (m/w/d)WPV Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH
Der Wirtschafts- und Praxisverlag in Köln - Ausbildungsstelle ab dem 01.08.2025
Seit über 30 Jahren begleiten wir Healthcare Professionals mit unseren Verlagsmedien, Fortbildungsangeboten und Kongresskooperationen gedruckt, digital und persönlich durch Beruf und Praxis. Mit unseren Medien erreichen wir regelmäßig über 100.000 Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen in Deutschland.
Im innerstädtischen Veedel beheimatet, setzt sich unsere betriebliche Familie aus Mediziner*innen, Fachjournalist*innen, Medienkaufleuten, Grafiker*innen, tierischen Spürnasen u.v.a.m. zusammen.
Wir leben eine moderne, offen-kollegiale Unternehmenskultur und vertrauen auf unseren Zusammenhalt und unsere Stärke im Team.
Wenn Sie Interesse an einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld in der Medienbranche haben und in die professionelle Vermarktung moderner Fachmedien hineinwachsen möchten, sind Sie bei uns genau richtig!
Es erwartet Sie eine praktische und theoretische Ausbildung entlang eines gemeinsamen Ausbildungsplanes im Betrieb und in der Berufsschule.
Wir möchten Ihnen eine umfangreiche Ausbildung ermöglichen und fokussieren uns neben den berufsüblichen Tätigkeitsfeldern auch auf individuelle betriebliche Schwerpunkte, um Ihnen ganzheitliche Kompetenzen im Bereich des Vertriebs moderner und klassischer Medien zu vermitteln.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.