Für den Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegekräfte (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
in Voll- oder Teilzeit
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Pflege:
Für unser Team der Zentralen Notaufnahme suchen wir engagierte Pflegefachkräfte. Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus, dass sich durch eine menschliche und empathische Patientenversorgung auszeichnet.
Unsere ZNA ist ein dynamischer und herausfordernder Bereich, in dem wir täglich Menschen in aktuten gesundheitlichen Situationen helfen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Mehr als 8.500 Mitarbeiter in über 40 Einrichtungen der Stiftung der Cellitinnen verfolgen dieses Ziel – Tag für Tag.
Als ein modernes Gesundheits- und Pflegeunternehmen stellen wir uns in den Dienst von Menschen, die krank, verletzt und pflegebedürftig sind. Exzellente Medizin und menschlich zugewandte Pflege auf Basis einer christlichen Wertekultur bilden den Anspruch, an dem wir uns fortlaufend messen lassen wollen.
Ergänzen Sie uns!
Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH ist die Holding der Sparte Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen. An den Standorten Köln, Wuppertal und Bergheim sind folgende Krankenhäuser beheimatet:
Köln: Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist, Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus, Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien, Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz, Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius, Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis und Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
Wuppertal: Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef, Cellitinnen-Krankenhaus Petrus und Cellitinnen-Gesundheitscampus St. Anna
Bergheim: Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf
Neben den Akutkrankenhäusern gehören eine Privatklinik, Reha-Kliniken, Schulen und weitere Einrichtungen (Therapiezentren, MVZs, Hospiz) zur Holding. Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH deckt mit ihren Einrichtungen ein breites medizinisches, pflegerisches und therapeutisches Spektrum ab und verfügt über moderne zentrale Strukturen (Dienstleistungscenter und Stabstellen).
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.