Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.

Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Förderung und Finanzierung

Vollzeit  |  Karlsruhe Tullastraße | unbefristet


Ihre Verantwortung

  • Erstellung von Bauausgabebüchern, Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen für geförderte Infrastrukturprojekte nach dem GVFG und L-GVFG u.a. Fördertatbeständen 
  • Prüfung von Zuwendungsbescheiden 
  • Regelmäßige Prüfung und Anwendung möglicher Förderregularien 
  • Steuerung abteilungsübergreifender Prozesse ab Projektbeginn 
  • Fortlaufende Abstimmung mit den technischen Projektleitungen hinsichtlich der Überwachung von Fristen und Kostenentwicklungen während der gesamten Projektlaufzeit 
  • Wahrnehmung von Schnittstellenfunktionen zwischen Fachabteilungen und Fördermittelgebern 
  • Erstellung von Abrechnungen mit Komplementären wie z. B. Städte oder Gemeinden im Rahmen geförderter Projekte 
  • Proaktive Kommunikation mit Komplementären, Landkreisen, Gemeinden und sonstigen Dritten

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes (kaufmännisches) Studium oder mehrjährige Berufserfahrung in der Projektabrechnung, idealerweise mit Bund-, Ländern- und kommunalen Fördermittelgebern 
  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und SAP HANA 
  • Ein hohes Maß an Eigenorganisation, insbesondere bei der Überwachung und Einhaltung von Fristen 
  • Eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke 
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung im Verwaltungs- und Förderrecht 
  • Leidenschaft sowie Begeisterung für den SPNV-/ÖPNV-Bereich 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle Position, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum in einem motivierten und engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen 
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) 
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung 
  • Leistungs- und Treueprämie (Urlaubsgeld) 
  • Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber 
  • Eine umfassende Einarbeitung 
  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung 
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel 
  • Mitarbeiteraktionen, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie eine betriebseigene Kantine mit nachhaltigem „To-Go“-Angebot



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Öffentlicher Dienst & Verbände • Transport & Logistik • 501-1000 Mitarbeiter

Unser Standort

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbHTullastraße 71, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Essenszulage
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Firmenticket
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt