Landeshauptstadt Stuttgart logo

Sachbearbeiter/-in Gewässerökologie, Wasserbau, Hochwasserschutz (m/w/d)

  • Landeshauptstadt Stuttgart
  • Stuttgart
  • Feste Anstellung
  • Homeoffice möglich, Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 2 Wochen
Sei einer der ersten Bewerber
Schnelle Bewerbung
Landeshauptstadt Stuttgart logo
Sachbearbeiter/-in Gewässerökologie, Wasserbau, Hochwasserschutz (m/w/d)Landeshauptstadt Stuttgart

Sachbearbeiter/-in Gewässerökologie, Wasserbau, Hochwasserschutz (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Immissions-, Bodenschutz-, Wasserrechts- und Abfallrechtsbehörde des Amts für Umweltschutz nimmt die Aufgaben der Unteren Verwaltungsbehörden sowie kommunale Aufgaben wahr. Sie verstärken unser Team Grundwasserschutz, Oberflächengewässer, kommunales Abwasser im Sachgebiet Grundwasserschutz, Oberflächengewässer, Abwasser.


Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie nehmen Überwachungsaufgaben der unteren Wasserbehörde bei Baumaßnahmen, Gefahrenabwehr, Gewässerbenutzungen bei Gewässern II. Ordnung und der Bundeswasserstrasse Neckar wahr
  • die Erstellung fachlicher Stellungnahmen bei Zulassungsverfahren, Regional- und Bauleitplanung, Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Ihre Zuständigkeit umfasst die gewässerökologische Beratung bei der Gewässerunterhaltung sowie die konzeptionelle und fachtechnische Begleitung von Maßnahmen mit dem Ziel der Verbesserung der Gewässerökologie sowie des Hochwasserschutzes
  • Sie beurteilen Anträge auf Zuwendungen nach den Förderrichtlinien Wasserwirtschaft Baden-Württemberg
  • zu Ihren Aufgaben zählt außerdem die Überwachung von Verwertungsmaßnahmen nach der Ersatzbaustoffverordnung.
  • die Anwendung und Pflege der Fachinformationssysteme der Stadt Stuttgart sowie des Landes Baden-Württemberg runden Ihr Aufgabenprofil ab

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


Ihr Profil, das zu uns passt

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Gewässerkunde, Umweltwissenschaften, Landespflege oder vergleichbarer Fachrichtungen (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • gute Fachkenntnisse im Wasserbau, der Gewässerökologie sowie im Bereich der Wasser- und Schadstoffchemie und Hydrologie
  • berufliche Erfahrungen im Bereich Gewässer, Hochwasserschutz sowie in der Umweltverwaltung mit Kenntnissen im Wasser-, Bodenschutz- und Baurecht
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel etc.)
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft für Dienstfahrten

Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Landeshauptstadt Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
Öffentlicher Dienst & Verbände • 10,001+ Mitarbeiter
105 Jobs

Unser Standort

Landeshauptstadt StuttgartGaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Essenszulage
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1952
  • Adresse Marktplatz, Stuttgart
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Im Herzen Europas gelegen ist Stuttgart das Zentrum einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen und innovativsten High-Tech Standorte in Europa. Aktuelle Umfragen bescheinigen der Region beste Zukunftsperspektiven. Zugleich ist die Landeshauptstadt Baden-Württembergs eine Stadt mit hohem Freizeitwert, bekannt für ihr spannendes Kulturleben und ihre hochkarätigen internationalen Sportveranstaltungen. Das Zentrum einer Metropolregion, in der es sich gut leben und feiern lässt und es sich lohnt, zu investieren und zu arbeiten.