Der Geschäftsbereich Internationales und Engagement ist im Dezernat des Oberbürgermeisters ein entscheidender Pfeiler der Stadtentwicklung mit der Ausrichtung auf internationale Zusammenarbeit und Bürgerbeteiligung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Dezernat I, Geschäftsbereich Internationales und Engagement, einen

BEAUFTRAGTEN FÜR INTERNATIONALES UND MIGRATION (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Die Stelle soll im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden.


DAS AUFGABENGEBIET

  • Ansprechpartner für strategische Themenstellungen der Migration in der Stadt Pforzheim
  • Analyse und strategische Entwicklung von Leitlinien zur Vision von Pforzheim als „Internationale Stadt“
  • Leitung der Geschäftsstelle des Internationalen Beirats und laufende Geschäftsführung, inklusive Sitzungsvor- und -nachbereitung sowie Begleitung der Termine
  • Partizipative Konzepterstellung zur Arbeitsweise und zur strategischen Ausrichtung des Internationalen Beirats
  • Konzeption und Durchführung verschiedenster Veranstaltungen sowie von Projekten
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

SIE VERFÜGEN ÜBER

  • ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management, im Bereich Kultur- und Sozialwissenschaften, Politologie, Jura oder einem vergleichbaren Studiengang
  • (erste) Erfahrungen im Themenbereich Internationales und Migration oder im kommunalpolitischen Kontext und die Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
  • strategische, konzeptionelle und organisatorische Kompetenz
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert sowie lösungsorientiert und sind offen für ein Jobsharing, das Ihnen die Realisierung beruflicher und privater Ziele ermöglicht

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Stadt Pforzheim
Stadt Pforzheim
Öffentlicher Dienst & Verbände • 2501-5000 Mitarbeiter
5 Jobs

Unser Standort

Stadt Pforzheim75175 Pforzheim, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenevents- und Veranstaltungen
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenticket
Studienförderung
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet
  • Adresse Pforzheim
  • Unternehmensgröße 2501-5000

Über uns

Mit rund 2.700 Beschäftigten ist die Stadt Pforzheim einer der größten Arbeitgeber in der Region Nordschwarzwald. Pforzheim verfügt über ein reichhaltiges kulturelles Angebot, ein vitales Vereinsleben und eine hohe Lebensqualität in landschaftlich reizvollster Umgebung. Gelegen zwischen den Metropolen Stuttgart und Karlsruhe ist Pforzheim ein attraktiver Wirtschafts- und Wohnstandort mit hervorragender verkehrlicher Anbindung. Wir verstehen uns als moderne, soziale und familienfreundliche Arbeitgeberin. Wir wissen, dass für den Erfolg unserer Verwaltung die Leistung unserer Beschäftigten entscheidend ist. Die fachlichen und beruflichen Perspektiven unserer Beschäftigten unterstützen wir mit systematischer und strukturierter Personalentwicklung. Wir sind der Gleichstellung aller Geschlechter verpflichtet. Mit unserem neuen Chancengleichheitsplan untermauern wir diese Zielsetzungen. Frauen sind bei uns in hervorgehobenen Führungspositionen vertreten. Gefragt sind bei uns Engagement, Flexibilität, fachliche und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, kreatives Arbeiten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Seit dem 10.12.2018 sind wir Trägerin des Zertifikats „audit berufundfamilie“ der Gemeinnützigen Hertiestiftung. Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik bei uns und stellt eine Selbstverpflichtung gegenüber unseren Beschäftigten dar. Als partnerschaftliche Arbeitgeberin sehen wir uns in der Verantwortung, gesunde Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und es ist uns ein großes Anliegen, dauerhaft leistungsfähige, ausgeglichene, zufriedene und motivierte Beschäftigte zu haben. Hierbei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz bestehend aus Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung, Personalentwicklung und Gesundheitswesen. All dies spiegelt sich auch in unseren Erwartungen an unsere Führungskräfte wider, die wir in Führungsleitlinien sowie unserem Leitbild festgeschrieben haben. Die Stadt Pforzheim ist ein umfassender Anbieter kommunaler Dienstleistungen. Diese schließen die Bereiche öffentliche Sicherheit und Ordnung, Schule, Bildung und Kultur, Jugend und Soziales, öffentliches Bau- und Planungsrecht, kommunale Finanz- und Liegenschaftsverwaltung und viele weitere Bereiche der öffentlichen Verwaltung sowie der Daseinsvorsorge ein. Entsprechend vielseitig, interessant und anspruchsvoll sind die Arbeitsplätze, die wir anbieten.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt