Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr logo

Juristin / Jurist (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach (in Teilzeit)

  • Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
  • Amberg
  • Feste Anstellung
  • Homeoffice möglich, Teilzeit
  • Erschienen: vor 3 Tagen
Sei einer der ersten Bewerber
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr logo
Juristin / Jurist (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach (in Teilzeit)Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach plant und verwirklicht moderne und nachhaltige Straßen- und Hochbauvorhaben im Interesse einer zeitgemäßen Infrastruktur. Im Hochbau werden Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bauvorhaben des Bundes und der Gaststreitkräfte am Truppenübungsplatz Grafenwöhr realisiert. Im Straßen- und Brückenbau setzt es Baumaßnahmen des Freistaats Bayern, des Bundes sowie des Landkreises Neustadt an der Waldnaab um.

Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Juristin / Juristen (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach
(in Teilzeit)


Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Juristische Sachbearbeitung im Team mit weiteren Volljuristen und stellvertretende Sachgebietsleitung
  • Beratung und juristische Unterstützung der verschie­denen Abtei­lungen bei jeglichen Rechts­angelegenheiten des Bauamts, insbesondere im Fach­bereich Hochbau (etwa im privaten Bau- und Architek­ten­vertrag­srecht sowie im Vergaberecht)
  • Sachbearbeitung und Federführung bei vergabe­rechtlichen Nachprüfungs- und Vergabe­kammer­verfahren
  • Verfolgung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen (beispielsweise im Rahmen von Verkehrs­unfall­schäden oder der Verletzung von Verkehrs­sicherungspflichten)
  • Sachbearbeitung und Federführung bei gerichtlichen Streitig­keiten in Zusammen­arbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien

Anforderungsprofil:

  • Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungs­gesamtnote von mindes­tens 7,0 Punkten (bei Absolven­tinnen / Absol­venten [m/w/d], die die Zweite Juristische Staats­prüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Noten­umrechnung statt; hierbei wird lediglich die Gewichtung der schrift­lichen und mündlichen Prüfungs­leistungen ent­sprechend den bayeri­schen Regelungen nach­vollzogen)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürger­schaft oder Staats­angehörigkeit eines EWR-Vertrags­staates
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamten­verhält­nis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und inter­disziplinäre Kompetenz
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

Wir bieten:

  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifi­kations­ebene bzw. Über­nahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Über­nahme in Besoldungs­gruppe A13 möglich
  • Teilzeit mit 50 % bzw. 20 Wochenstunden
  • Unbefristete Stelle
  • Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfe­leistungen im Krank­heitsfall
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und über­regionale Vernetzung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“) nach erfolgter Ein­arbeitung
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetz­tenkreis
  • Interessantes und abwechslungs­reiches Arbeits­umfeld
  • Mitarbeit an den spannenden und wichtigen Bauprojekten des Frei­staats Bayern, des Bundes und der Gast­streit­kräfte am Truppen­übungsplatz Grafenwöhr
  • Modern eingerichteter Arbeitsplatz
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
  • Mehr zur Behörde unter stbaas.bayern.de/

Hinweise:

  • Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen mit 50 % / 20 Wochenstunden.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir be­grüßen deshalb Bewerbungen von allen Interes­sierten, unab­hängig von deren ethnischer, kultureller und sozia­ler Herkunft, Geschlecht, Reli­gion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Öffentlicher Dienst & Verbände

Unser Standort

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr92224 Amberg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet
  • Adresse Franz-Josef-Strauß-Ring, München
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Auch die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie die Immobilienverwaltung des Freistaats sind Teile des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Dabei bringen wir nicht nur Bauten und Straßen weiter, sondern auch Menschen. Wir bieten Arbeitsplätze in spannenden Berufen und verfügen über vielfältige Angebote im Bereich Ausbildung & Studium. Und in unseren Stellenanzeigen findest Du vielleicht genau die passende Herausforderung für Dich.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt