Das Unternehmen Max Aicher ist mit mehr als 4.200 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsfeldern Bau, Immobilien, Stahl, Umwelt, Freizeit sowie Bildung tätig. Kompetenz, Flexibilität und Effizienz sind die Fundamente unseres Unternehmens.
Die Max Aicher Recycling GmbH ist eines der Töchterbetriebe des Unternehmens und Teil des größten Eisen-und Stahlrecyclingbetriebes in Bayern. Sie behandelt und handelt Schrotte, welche sie wiederum an Stahlwerke und Gießereien in ganz Europa liefert. Sie ist ein kompetenter Partner von Industriebetrieben in Fragen der Ver-und Entsorgung, sowie bei umweltstrategischen Themen.
Die HoRec Hohenloher Recycling GmbH ist im Firmenverbund der Max Aicher Recycling GmbH, Nürnberg. Als Spezialistin für Gießerei-Schrott, der Verwertung von Stahl- und Eisenschrotten sowie Nicht-Eisen-Metallen ist sie eine komplementäre Erweiterung des Max Aicher Repertoires im Geschäftsbereich Recycling.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Disponent*in Transportwesen (m/w/d)
Standort: Rosengarten | Vollzeit | ab sofort
Die Max Aicher Unternehmensgruppe, mit dem Hauptsitz in Freilassing und welt- und europaweiten Tochtergesellschaften, ist in den Unternehmensbereichen Bau & Konstruktion, Immobilien & Projekte, Stahl & Produktion, Umwelt & Recycling, Freizeit & Tourismus tätig. Unsere Stärke liegt in erster Linie im Engagement und Können unserer Mitarbeiter. Kompetenz, Flexibilität und Effizienz sind die Fundamente für die Leistungsfähigkeit und den Erfolg der Max Aicher Unternehmensgruppe.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.