Einleitung

Die Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit (SVS) ist als selbstständiger und freier Träger mit insgesamt über 200 Mitarbeitenden im sozialen Bereich gemeinnützig tätig. Zu unseren Angeboten gehören u.a. ein ambulanter Pflegedienst, eine Tagespflege, diverse Kinder- und Jugendhilfen sowie das integrative Beratungszentrum.

Für unsere Sozialstation in Reinbek suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung Pflege (m/w/d) in unbefristeter Teil- oder Vollzeitbeschäftigung.

Die Leistungen unserer Sozialstation ermöglichen es älteren und pflegebedürftigen Menschen solange wie möglich zu Hause zu wohnen. Dabei unterstützen wir sie und ihre Angehörigen mit ambulanten und teilstationären Pflegeleistungen, mit Leistungen der Betreuung und Beratung.

Unser professionelles Team unterstützt sich gegenseitig und braucht Dich zur Verstärkung! 


Ihre Aufgaben

• Gesamtverantwortung für Struktur, Strategie und Weiterentwicklung des Pflegebereiches
• Planung, Entwicklung, Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden sowie Unterstützung der Pflegedienstleitungen bei der Mitarbeiterführung
• Planung, Überwachung und Steuerung des Budgets für den Pflegebereich in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
• (Weiter-) Entwicklung, Konzeption und Umsetzung von innovativen Projekten im Pflegebereich
• Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen internen Bereichen
• Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Partner*innen (Behörden, Gesundheitsdienstleiter und Institutionen)
• Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Pflegebereich u. a. dem Qualitätsmanagement
• Vertretung des Pflegebereichs nach innen und außen, Förderung transparenter Kommunikation
• Vertretung der Pflegedienstleitung in deren Abwesenheit, einschließlich der Sicherstellung der Pflegequalität  


Ihr Profil

• Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
• Qualifikation als Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) (mind. 460 Std.) oder ein Studium im Bereich Gesundheitsmanagement ist wünschenswert
• Mehrjährige Erfahrung in der Pflege, idealerweise in Leitungsfunktion
• Erfahrung in der Budgetplanung im Pflegebereich
• Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams sowie im Personalmanagement
• Erfahrung in bereichsübergreifender Arbeit und Kooperation mit internen sowie externen Partner*innen
• Planung, Durchführung und Evaluation von Projekten
• Strategisches Denken, Planung und Optimierung von Prozessen
• Fähigkeit, auch in stressigen Situationen klare Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
• Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung 


Wir bieten

• Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Anstellung
• Ein angemessenes Gehalt in Anlehnung an den TVöD-P
• 30 Urlaubstage
• Diverse Mitarbeiter-Benefits (u.a. bis zu 40% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, kostenfreie Schwimmbadnutzung im Freizeitbad Reinbek, Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Anbietern z.B. auf Reisen, Technik u.v.m)
• Eine kompetente und ausführliche Einarbeitung
• Interne und externe Seminare, Trainings und Kurse bei Bedarf
• Flache Organisationsstrukturen und transparente Entscheidungen
• Wertschätzung Deiner eigenen Leistungen und Erfolge
• Reguläre Feedbacks und Befragungen zum Betriebsklima 




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V.
Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V.
Gesundheit & soziale Dienste • 51-250 Mitarbeiter
2 Jobs

Unser Standort

Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V.Völckers Park 8, 21465 Reinbek, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale Dienste
  • Gegründet
  • Adresse Völckers Park, Reinbek
  • Unternehmensgröße 51-250

Über uns

Die Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit hat sich in den über 50 Jahren ihres Bestehens als ein soziales Netz für die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung etabliert. Mit inzwischen über 140 Mitarbeiter*innen wirken wir in ganz unterschiedlichen Bereichen des alltäglichen Lebens.

Unser oberstes Gebot ist die Sicherstellung der qualitativen individuellen Unterstützung der Menschen bei ihren Aktivitäten des täglichen Lebens. Von Anfang an arbeitet der gemeinnützige Verein aus humanitärer Verantwortung ohne konfessionelle oder parteipolitische Bindung.

Alle Bereiche des Vereins arbeiten im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung eng zusammen (integratives Modell). Unser engagiertes und hochqualifiziertes Team begegnet den Menschen mit Respekt und Einsatzfreude sowie in ständiger Anpassung an die Veränderungen des sozialen Bedarfes.

Anfang der 70er Jahre gründeten mehrere Bürger aus Reinbek und Glinde den Ursprung der Südstormarner Vereinigung. Zu dem auf die Jugendhilfe ausgerichtete Engagement kamen weitere Einsatzgebiete hinzu. Inzwischen nimmt die SVS eine generationsübergreifende Verantwortung der Gesellschaft gegenüber wahr, in deren Mittelpunkt der Mensch und sein gesamtes Lebensumfeld steht.

  • Die Sozialstation Reinbek mit der Tagespflege, dem ambulanten Pflegedienst, Essen auf Rädern und dem Familien- und Haushaltsservice
  • Das Kinderhaus in Glinde und Trittau, mit der Schulbegleitung, und der Betreuung im Rahmen der Einzelintegration
  • Das integrative Beratungszentrum Südstormarn bestehend u.a. aus der Erziehungs-, Sucht-, Familien- und Frauenberatung sowie psychosozialen Beratung in Reinbek, Glinde, Trittau und Barsbüttel
  • Die Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek, Geesthacht und Lauenburg, die u.a. auch teilstationäre Leistungen sowie ambulantes betreutes Wohnen anbietet
  • Die IKV (Institut für Kommunikation) Verhaltenstraining und Fortbildung

Sozialstation Reinbek
Seit 1989 stehen wir den Menschen in Reinbek im Auftrag der Stadt Reinbek mit einem breiten Angebot aus Beratung und Betreuung zur Pflege zur Seite.

Ambulante Pflege

  • häusliche Krankenpflege (Grundpflege, Versorgung schwerst Pflegebedürftiger und Sterbebegleitung)


Familien- und Haushaltsservice

  • Betreuung pflegebedürftiger und dementiell erkrankter Menschen in deren Haushalt ( Spaziergänge, Einkäufe oder Gesellschaftleisten)


Essen auf Rädern

  • Lieferung von warmen Mittagessen


Tagespflege

  • Angebot an ältere Menschen, tagsüber in einer familiären Atmosphäre gemeinsam den Tag zu verbringen
  • wertvolle Alternative zum Umzug in ein Heim und Ergänzung zur ambulanten Pflege


Kinderhaus
Die Südstormarner Kinderhaus gGmbH unterstützt Familien, indem sie Kindern in schwierigen Situationen eine konstante familiäre Umgebung schafft, in der sie nach der Schule unter qualifizierter Aufsicht betreut werden. In Glinde und Trittau werden zwei Kinderhäuser unterhalten.

Beratungszentrum Südstormarn
integrative bereichsübergreifende Hilfestellung für die Menschen in Reinbek, Glinde, Trittau und Barsbüttel

  • Frauen- und Mädchenberatung
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Erziehungs- und Familienberatung
  • Sucht- und Drogenberatung inkl. Prävention
  • Sozialpsychiatrische Beratung und Betreuung
  • Psychosoziale Krebsberatung
  • Ambulant betreutes Wohnen


Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH

  • Aufgaben der Suchtkrankenhilfe nach dem Gesetz für psychisch Kranke (PsychKG) Schleswig-Holstein
  • Beratungsleistungen und suchtpräventive Maßnahmen
  • Ambulanten Medizinischen Rehabilitation
  • Ambulant betreutes Wohnen
  • Teilstationäre Betreuung
  • Beratungsstellen in Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek, Lauenburg und Geesthacht


IKV – Institut für Kommunikation,
Verhaltenstraining und Fortbildung gGmbH

 

  • Unterstützung von Firmen bei Teambildungsprozessen und Seminare für Mitarbeiter

 

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt