Wer wir sind?

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.

Ingenieurin (m/w/d) Prozess Design Systemführung – Schwerpunkt Systemdienstleistungen

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Neuenhagen bei Berlin
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9651

Ich integriere neue Erzeuger und Lasten in die Systemführungsprozesse und designe die dafür erforderlichen Konzepte,

um Systemsicherheit zu wahren in einem Stromnetz ohne konventionelle Kraftwerke.

Das macht diesen Job für mich interessant: Um den Transformationsprozess des Übertragungsnetzes hin zu einem durch erneuerbare Energien geprägten Netz ohne konventionelle Kraftwerke mit zahlreichen leistungselektronischen Anlagen erfolgreich zu begleiten, verantworte ich den Aufbau eines Konformitätsmonitorings an der Schnittstelle Erzeugung – Netz – Kunde. Gemeinsam mit meinen Teamkolleg*innen verantworte ich die Weiterentwicklung der Systemführungsprozesse, um ein klimaneutrales Netz für die Operatoren handhabbar zu machen. Damit liefere ich einen wichtigen Beitrag für die Wahrung der Systemsicherheit in einem Netz mit 100% erneuerbaren Energien.  

Meine Aufgaben:

  • Design und Entwicklung von Systemführungsprozessen, 
  • Prozessverantwortung (Product Owner) für den Aufbau eines Konformitätsmonitorings für Erzeugungsanlagen sowie Großkund*innen, 
  • Integration von Batteriespeichern, Elektrolyseuren und weiteren neuen Erzeugern in die Systemführungsprozesse, 
  • Konzipierung der Toollandschaft für durch Leistungselektronik geprägte Systemphänomene, 
  • Projektleitung für die Einführung neuer Mess- und Bewertungsmethoden für Netzrückwirkungen, 
  • Thematische Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung verschiedener Systemdienstleistungen innerhalb der Systemführung bei 50Hertz, 
  • Überwachung bzw. Ableitung von Potential zu Erbringung von Systemdienstleistungen, 
  • Enge Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu operativer Systemführung, Netzplanung, Energiewirtschaft und Assetmanagement, 
  • Vertretung von 50Hertz in deutschen und europäischen Gremien. 

Meine Kompetenzen:

  • Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik / Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens, 
  • Außerordentliche analytische Fähigkeiten, 
  • Ausgeprägtes Systemverständnis für elektrische Energiesysteme, 
  • Erfahrungen mit der automatisierten Analyse großer Datenmengen, 
  • Vertiefte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Matlab, Python, R), 
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten, 
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Lernbereitschaft und Durchsetzungsvermögen, 
  • Ausgeprägter Teamgeist sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln, 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. 

Kein Muss, aber von Vorteil: 

  • Kenntnisse des Strom-Binnenmarktes und zugehöriger Regularien und Networkcodes auf nationaler wie europäischer Ebene, 
  • Erfahrungen bei der Analyse von Netzsituationen, 
  • Berufserfahrung oder entsprechende Schwerpunkte im Studium sowie Praktika.

Was macht 50Hertz für mich interessant?

  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Team­entwicklungstage und Betriebsfest)
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo 50Hertz Transmission GmbH
50Hertz Transmission GmbH
Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung • 1001-2500 Mitarbeiter
99 Jobs


Unser Standort

50Hertz Transmission GmbH15366 Neuenhagen, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Firmenevents- und Veranstaltungen
Mitarbeiterrabatte
Sabbatical
Betriebskantine
Zahnvorsorge
Essenszulage
Firmenhandy
Betriebsarzt im Unternehmen
Aktienoptionen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Barrierefreiheit
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
  • Gegründet 2010
  • Adresse Heidestraße, Berlin
  • Unternehmensgröße 1001-2500

Über uns

50Hertz, das sind mehr als 2.100 Menschen, die dafür arbeiten, dass der Strom fließt, und zwar von dort, wo er erzeugt wird, dorthin, wo er von lokalen und regionalen Verteilnetzen oder großen industriellen Verbrauchern übernommen wird. Täglich neu gilt es zu beweisen, dass Versorgungssicherheit, maßvoller Leitungsausbau und Energiewende keine Gegensätze sind.

Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht. Etwa 10.000 Kilometer Leitungslänge werden unmittelbar von 50Hertz betrieben.

Im Netzgebiet von 50Hertz, das die ostdeutschen Bundesländer, Berlin und Hamburg umfasst, leben rund 18 Millionen Menschen, doch unsere Verantwortung reicht viel weiter, denn als Übertragungsnetzbetreiber sind wir Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa.

Das Netz von 50Hertz ist in einer entscheidenden Hinsicht einzigartig: Die Einspeisung von Strom aus erneuerbarer Energieerzeugung, vor allem aus Windkraftwerken, erreicht hier Anteile, die im weltweiten Vergleich Spitzenwerte darstellen.

Warum ist der hohe Anteil erneuerbarer Energien in einem Stromnetz etwas Besonderes? Weil erneuerbare Energien volatil sind und sich ihr Einsatz naturgemäß nicht verlässlich planen lässt. Das stellt eine große Herausforderung für die Steuerung von Stromnetzen dar, weil deren Stabilität aufgrund physikalischer Gesetze auf das Gleichgewicht von Stromeinspeisung und Stromentnahme angewiesen ist.

Der hohe Anteil an volatilen Energieformen im 50Hertz-Netzgebiet macht das Unternehmen zu einem „Labor der Energiewende“ und damit zum vielbeachteten Protagonisten der technischen Weiterentwicklung von Übertragungsnetzen und zum respektiertem Partner in der Ausgestaltung funktionierender Strommärkte.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt