Regierung von Oberbayern logo

Diplom-Sozialpädagoge/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (in Teilzeit)

  • Regierung von Oberbayern
  • Ebersberg
  • Befristeter Vertrag
  • Teilzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Regierung von Oberbayern logo
Diplom-Sozialpädagoge/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (in Teilzeit)Regierung von Oberbayern

Für die Gesundheitsverwaltung am Landratsamt Ebersberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Diplom-Sozialpädagogen/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit
befristet in Teilzeit (50 %, 20 Wochenstunden)


Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Aufklärung und Beratung über die Gesunderhaltung und Krankheits­verhütung nach dem Gesundheits­dienstgesetz (GDG), insbesondere gesundheit­liche Beratung für Menschen, die an einer Sucht leiden, von ihr bedroht oder dadurch gefähr­det sind, über Personen, Einrichtungen und Stellen, die vorsor­gende, begleitende und nachsorgende Hilfen gewähren können
  • Mitarbeit in den Bereichen Gesundheits­förderung, allgemeine gesund­heitliche Auf­klärung und Präven­tion sowie in anderen Themen der sozialen Arbeit am Gesund­heitsamt
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich das gesamte Spektrum der Sozialen Arbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst nach den Ausführungen des Gesundheits­dienst­gesetzes (GDG)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in einem der oben genannten Studiengänge zwingend notwendig
  • Gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Freude im Umgang mit Menschen, soziale Kompetenz
  • Organisationstalent
  • Sicherheit im Umgang mit recht­lichen Grundlagen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs­veranstal­tungen
  • Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belast­barkeit und Einsatz­freude, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Bitte beachten Sie außerdem, dass vor Aufnahme der oben genannten Tätig­keit auch ein Impfschutz oder eine Immuni­tät bezüglich Masern oder eine Kontra­indikation betreffend einer Masern­schutz­impfung nach­gewiesen werden muss.


Wir bieten

  • Entgelt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 11b TV-L; ein­schlägige Berufs­erfahrung kann bei der Einstufung inner­halb dieser Entgeltgruppe berück­sichtigt werden
  • Interessante und vielseitige Aufgaben, verant­wortungs­volle Tätig­keiten und Ein­bin­dung in Entschei­dungs­prozesse
  • Selbstständiges Arbeiten in einem leistungs­starken Team
  • Gleitende Arbeitszeit, gute Fortbildungs­möglichkeiten sowie alle im öffentlichen Dienst des Freistaats Bayern üblichen Sozial­leistungen
  • Die Stelle ist zur Vertretung zunächst befristet bis 31.12.2025



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
Öffentlicher Dienst & Verbände • 1001-2500 Mitarbeiter
21 Jobs

Unser Standort

Regierung von Oberbayern85560 Ebersberg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet
  • Adresse Maximilianstraße, München
  • Unternehmensgröße 1001-2500

Über uns

Die Regierung von Oberbayern ist eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde im Herzen Münchens mit mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Die Regierung von Oberbayern ist das moderne regionale staatliche Dienstleistungszentrum für Oberbayern. Sie bündelt und koordiniert als Mittelbehörde die Interessen der Fachministerien auf oberbayerischer Ebene, ist zuständig für die Genehmigung bedeutender Infrastrukturprojekte und für Widersprüche gegen Bescheide nachgeordneter Behörden, fördert private und öffentliche Vorhaben, berät und beaufsichtigt eine Vielzahl staatlicher Behörden, Landkreise und Große Kreisstädte sowie Zweckverbände, Stiftungen und Sparkassen. Wir beschäftigen Personal unterschiedlicher Qualifikationsebenen und verschiedenster Fachrichtungen. Neben dem Verwaltungspersonal haben wir u.a. Akademiker/innen aus etwa 25 wissenschaftlichen Fachrichtungen, Handwerker/innen, medizinische Fachangestellte und Bürokaufleute. Außerdem stellen wir staatliches Personal für die Landratsämter und Staatlichen Bauämter ein. Zudem bilden wir selbst aus: Im „nichttechnischen Dienst“ umfasst dies etwa die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in bzw. das Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in. Im „technischen Dienst“ bietet die Regierung Weiterbildungsmöglichkeiten für Bau- und Umwelttechniker sowie für Meister bzw. Techniker in einem Lebensmittelberuf oder in der Landwirtschaft.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt