Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.


Ihre Rolle

Die Zeiss Einheit Microoptics ist spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung, Mastering, Replikation und Integration von Optikanwendungen auf Basis von mikrooptischen und holografisch-optischen Elementen.

Ihre Aufgaben

Als Teil unseres cross-funktionalen Teams optimieren und unterstützen Sie bei Lasertechnischen Aspekten unseren Entwicklung Projekten. Zu Ihren Aufgaben gehören dabei u.a.:

  • Inbetriebnahme und Instanthaltung von Labor- und Industrie-Laser-Systemen

  • Kontinuierliche Erweiterung der Knowhow-Plattform in unserem Team, insbesondere für Lasertechnik

  • Unterstützung des Teams bei Lösungsfindung mit Relation zu Lasertechnik sowie bei der Installation von Lasersystemen bei unseren Partnern vor Ort

  • Mit dem Team die Spezifikationen für neue Laser-Systeme erstellen

  • Justier- und Wartungsanleitungen erstellen und bei Ferndiagnosen unterstützen

  • Als Laserschutzbeauftragter stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Laserprodukte bedienen, warten oder in Stand halten, können

  • Weitere wichtige Aufgaben übernehmen sowie Maßnahmen zur Optimierung vorschlagen und umsetzen

Ihr Wirken zahlt direkt auf unser ZEISS Anspruch sowie auf unsere innovativen Produkte ein. Kommen Sie in unser Team – wir freuen uns auf Sie!


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Lasertechnik, Optik/Photonik oder in einem vergleichbaren Studiengang

  • Relevante Berufserfahrung (idealerweise mit Schwerpunkt Lasertechnik) und Erfahrungen im Arbeiten im Reinraum unter Gelblicht

  • Hohe Affinität für Lasertechnik-Themen sowie hohe Auffassungsgabe für komplexe und technische Sachverhalte und die Bereitschaft, im Team zu unterstützen

  • Grundlegende Programmierkenntnisse in Python, Matlab, C++ o.ä.

  • Flexibilität kombiniert mit einer zielgerichteten und pragmatischen Vorgehensweise und Problemlösungsorientierung

  • Idealerweise sind Sie bereits Laserschutzbeauftragter und / oder verfügen über Fachwissen nach OStrV & TROS

  • Bereitschaft für Dienstreisen zu unseren weltweiten Kunden ist wünschenswert sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift




Gefällt dir der Job?

Logo ZEISS
ZEISS
Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik • 10,001+ Mitarbeiter
464 Jobs


Unser Standort

ZEISS07745 Jena, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Kfz-/Reisezulage
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.