Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion innovativer Markiergeräte/Marker von höchster Qualität für Industrie und Handwerk. Unsere Produkte genießen international hohe Anerkennung und haben sich als fester Bestandteil des Handwerkerzubehörs etabliert.
Als Erfinder des „Tieflochmarkers“ haben wir eine neue Ära des Markierens im Handwerk eingeläutet und setzen mit unseren modernen, kreativen Ideen weltweit Maßstäbe.
Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf flache Hierarchien, ein wertschätzendes Miteinander und ein kreatives Arbeitsumfeld. Bei uns wird jedes Engagement geschätzt und trägt maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg bei.
Werde Teil unseres Teams bei Pica-Marker!
Um unsere Präsenz auf Online-Marktplätzen auszubauen und unseren Online-Handel zu gestalten und weiterzuentwickeln, suchen wir einen engagierten Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt E-Commerce in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition haben Sie die Möglichkeit, maßgeblich an der Gestaltung unserer digitalen Vertriebsstrategie mitzuwirken und unser Unternehmen in der dynamischen Welt des Online-Handels voranzubringen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für E-Commerce mitbringen und Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.