DATRON AG ist ein börsennotiertes, international erfolgreiches High-Tech-Unternehmen aus Mühltal-Traisa bei Darmstadt. DATRON entwickelt, produziert und vertreibt innovative Fräsmaschinen, insbesondere für die Hochleistungsbearbeitung von Aluminium und Verbundmaterialien, hochwertige Fräswerkzeuge sowie Dosiermaschinen für industrielle Dicht‐ und Klebanwendungen. Durch neueste Technologien, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Customer Care-Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen Made in Germany für Kunden in aller Welt an.
Als mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber bieten wir Dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und Freiräumen in einem innovativen Unternehmen. Für das Jahr 2025 bieten wir in Ober-Ramstadt mehrere Stellen an für Deine
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) ab 2025
startet am 01.08.2025 und ist für einen Zeitraum von 3,5 Jahren vorgesehen. Der theoretische Ausbildungsteil findet an der Landrat-Gruber-Schule, Dieburg statt.
Du bist von Anfang an ein wichtiger und geschätzter Bestandteil Deines Teams. Du lernst verschiedene technische Fachbereiche kennen und erlernst die umfangreichen Aufgaben dieses Berufsbildes, unter anderem den Umgang mit unseren Maschinen. Du lernst, wie Du technische Pläne liest, Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammenbaust und wie die Programmierung und Konfiguration mechatronischer Systeme funktioniert.
Darauf kannst Du Dich freuen:
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.