Landeshauptstadt Kiel logo

Ingenieur*in Sachbereich Bauleitung Hochbau (Projektkoordination)

  • Landeshauptstadt Kiel
  • Kiel
  • Feste Anstellung
  • Homeoffice möglich, Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 6 Tagen
Sei einer der ersten Bewerber
Landeshauptstadt Kiel logo
Ingenieur*in Sachbereich Bauleitung Hochbau (Projektkoordination)Landeshauptstadt Kiel

Kieler Immobilienwirtschaft sucht frische Köpfe

Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Aus­bil­dungs­be­trieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremien­sitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

Starten Sie bei uns als

Ingenieur*in Sachbereich Bauleitung Hochbau (Projektkoordination)

(vergütet nach EG 11 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Kommunalbau bzw. Bildungsbau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Was zu tun ist

Die Immobilienwirtschaft der Landeshauptstadt Kiel setzt vielfältige Hochbauprojekte im Bildungsbau (z. B. Schulen) und Kommunalbau (z. B. Kulturbauten, Feuer- und Rettungswachen) um. Sie nehmen im Team mit der jeweiligen Projekt­leitung begleitend die Projektsteuerung für einzelne Projekte wahr. Ihre konkreten Aufgaben:

  • Leistungsverzeichnisse erstellen
  • Vorbereitung von Vergaben und Mitwirkung an Vergaben
  • Ausführung der Bauobjekte überwachen
  • Abnahme der Bauleistungen
  • Kostenkontrolle

Was Sie mitbringen

  • Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer erfolgreich abgeschlossen:
    • Architektur
    • Bauingenieurswesen mit dem Schwerpunkt Hochbau
  • Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung in der Bauleitung (Leistungsphasen 6 bis 8 HOAI) liegen hinter Ihnen.
  • Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert: Die Anwendung der Fachsoftware AVA ist Ihnen vertraut.
  • Führerschein. Sie verfügen über den Führerschein Klasse B.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie übernehmen gerne Verantwortung und erledigen die Ihnen übertragenen Aufgaben selbstständig. Ihr technisches Verständnis zeichnet sich dadurch aus, dass sie technische Problematiken erkennen und alternative Lösungen aufzeigen. Sie habe eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die aufzusuchenden Orte sind teilweise nicht barrierefrei.

Es können auch Arbeiten in größeren Höhen bis zu 20 m vorkommen.


Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Landeshauptstadt Kiel
Landeshauptstadt Kiel
Öffentlicher Dienst & Verbände • 5001-10,000 Mitarbeiter
11 Jobs


Unser Standort

Landeshauptstadt Kiel24103 Kiel, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenticket
Hunde erlaubt
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1947
  • Adresse Kiel
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten und effektive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Die Landes­hauptstadt Kiel gehört zu den attraktivsten und spannendsten Arbeit­geberinnen im Norden. Sie bietet nicht nur einen sicheren Job, sondern auch jede Menge Zusatzleistungen.

Planen, bilden, bauen, verwalten: immer geht es darum, das Leben in der Stadt am Laufen zu halten. Eine wichtige Aufgabe, bei der viele Hände gefragt sind. 

Kiel ist auf dem Weg. Als Stadt denken wir heute schon an morgen und setzen uns in mehr als 20 Ämtern dafür ein, die Zukunft der Kieler*innen zu gestalten. Daraus ergeben sich zahlreiche Aufgabenbereiche, die genau so bunt wie unsere Mitarbeiter*innen sind. Finden auch Sie Ihren Weg in die Kieler Stadtverwaltung und sorgen für einen reibungslosen Alltag für die Bürger*innen der Landeshauptstadt. 

Lernen Sie hier mehr über die Stadt Kiel als Arbeitgeberin. 

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt