• ZEISS
  • Oberkochen (Baden-Württemberg), München
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit
  • Erschienen: vor 6 Tagen
ZEISS logo
SAP Reliability Engineer (m/w/x)ZEISS
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Ihre Rolle

  • Analyse, Kontrolle und Optimierung der bestehenden, bereichsübergreifenden E2E-Prozesse im S/4 bzw. R/3 auf Basis der aktuellen und zukünftigen Monitoringtools

  • Optimierung der Observability durch Tracing und Metriken

  • Koordination der Störungsbeseitigung und Schwachstellenanalyse

  • Weiterentwicklung der Monitoring-Systeme in Ausrichtung auf E2E-Geschäftsprozesse

  • Vorbereitung und Begleitung von Projekten und Systemupgrades sowie Analyse von Störungen

  • Enge Zusammenarbeit mit Business- und IT-Teams zur Identifikation von Verbesserungsmaßnahmen


Ihr Profil

  • Fundierte praktische Erfahrung im SAP-Umfeld mit umfassenden Kenntnissen im Monitoring von Services, Applikationen und Schnittstellentechnologien

  • Umfangreiches Wissen zu existierenden Monitoring-Werkzeugen on-premise und in der Cloud vorzugsweise im SAP-Umfeld

  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung

  • Organisationstalent und Fähigkeit, offene Themen zu identifizieren und zu lösen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt

  • Sichere Kommunikation in der deutschen und englischen Sprache




Gefällt dir der Job?

Logo ZEISS
ZEISS
Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik • 10,001+ Mitarbeiter
455 Jobs


Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Kfz-/Reisezulage
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
  • Gegründet
  • Adresse Carl-Zeiss-Str., Oberkochen
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Du bist genau richtig!

Du bist bei uns richtig. Ob Physiker, Ingenieur, Chemiker oder Betriebswirt, Informatiker oder Maschinenbauer. Ob akademischer oder handwerklicher Hintergrund. Für eine Ausbildung, für ein Duales Studium oder ein Trainee- Programm. Für eine Promotion oder den Direkteinstieg. Berufseinsteiger nach dem Studium, oder Berufserfahrene, die nach einer neuen Herausforderung suchen.

Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen, die über den Tellerrand blicken. Für den Chemiker, der sich in der Konzernstrategie bewährt. Den Ingenieur im Vertrieb, den Juristen im Personalwesen. Ob Führungs- oder Fachlaufbahn. Du findest Deine Herausforderung. Sieh Dir unserere Vielfalt an – Forschung und Technologie, Strategieentwicklung, IT, Marketing und Vertrieb, Service, Produktion, Personal und noch so viel mehr. National und international.

Ergreife die Chance und schaffe Dir Perspektiven!

ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Wir entwickeln,
fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen. 

Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.