Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.
Bewerben Sie sich für unsere Planungsabteilung am Standort Essen als
Projektingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. Wir sichern mit ca. 1.200 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Im 4.478 Quadratkilometer großen Flussgebiet der Ruhr nehmen wir folgende Aufgaben wahr:
Unsere MitarbeiterInnen sind auf den Betriebsanlagen entlang der Ruhr und in der Zentrale in Essen tätig. Die Qualifikationen der Menschen, die beim Ruhrverband arbeiten, sind so vielfältig wie das Aufgabenspektrum unseres Unternehmens. Wir beschäftigen IngenieurInnen, AbwassermeisterInnen, Fachkräfte für Abwassertechnik, MonteurInnen, TechnikerInnen, Forst- und FischwirtInnen, ChemikerInnen, BiologInnen, LaborantInnen, JuristInnen, EDV-SpezialistInnen und Fachkräfte für alle Bereiche der Verwaltung.
Wir handeln nachhaltig. - Wir streben eine ausgeglichene Klimabilanz an. - Wir verbessern die Energieeffizienz unserer Anlagen, senken den Ressourcenverbrauch, erhöhen den Anteil der regenerativen Energieerzeugung und sorgen mit unseren Wäldern für eine CO2-Bindung. - Wir arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Ökologie in unseren Gewässern. - Wir bewirtschaften unsere Wälder zum Schutz der Talsperren und des Grundwassers und machen sie fit für den Klimawandel. - Wir investieren auf Basis einer langfristigen und nachhaltigen Wirtschaftlichkeit und berücksichtigen immer den gesamten Lebenszyklus unserer Anlagen. - Wir sichern langfristig Arbeitsplätze im Ruhreinzugsgebiet und sorgen durch unsere Ausbildungsangebote für berufliche Zukunftsperspektiven. - Wir achten auf gute Arbeitsbedingungen auch bei unseren LieferantInnen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.