Das Märkische Werk ist Weltmarkt- und Technologieführer in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Zylinderkopfsystemen für Industriemotoren in den Bereichen Marine, Lokomotive, Power Generation, Öl- und Gasindustrie sowie High Performance Racing. Als weltweit agierendes Familienunternehmen mit Tochterfirmen in den USA, China und Japan kann das Märkische Werk auf eine über 160-jährige Tradition mit stetigen Innovationen zurückblicken.

Erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist unsere Grundlage. Gemeinsam mit Dir wollen wir eine CO₂-neutrale Zukunft vorausdenken und mitgestalten. Du bist Teil eines dynamischen Teams aus interdisziplinär arbeitenden Ingenieuren und entwickelst in anwendungsorientierter Forschung neue wie bestehende Produkte weiter und gestaltest von der Idee bis zum Start of Production mit unseren Kunden zusammen. Zur Verstärkung unserer Forschung & Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Hauptsitz in Halver einen

Projektingenieur (w/m/d) für Werkstoffe und Tribologie


Deine Aufgaben:

  • Leitendes Projektmanagement von der Initiierung, Planung bis zur Durchführung mit Schwer­punkten auf Werkstofftechnik, Tribologie und Fertigungsprozesse
  • Analyse und Bewertung von metallurgischen und tribologischen Fragestellungen insbesondere Korrosion und Hochtemperatur im Rahmen von Neuentwicklungen oder Gutachten unter Berücksichtigung klimaneutraler Kraftstoffe
  • International technische Kundenbetreuung
  • Optimierung von Fertigungsprozessen unter werkstofftechnischen Aspekten in Zusammenarbeit mit Simulations- und Prozessspezialisten
  • Initiierung und fachliche Leitung von Projekten mit Hochschulen und Instituten
  • Beratung und interne Schulungen der Fachabteilungen zu Werkstoffkunde und Prozessen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich der Werkstofftechnik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Anwendung der Metallurgie, sowie zugehöriger Berichtserstellung
  • Erfahrung in Projektleitung und Projektmanagement
  • Analytisch, lösungsorientierter Arbeitsstil, Eigeninitiative, sowie ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Konversationsfähiges Englisch in Wort und Schrift

Deine Perspektiven:

  • Werteorientierte Arbeitskultur – Wir sind bodenständig, wertschätzend und innovativ
  • Attraktive Vertragsbedingungen – Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine leistungs­ge­rechte Vergütung
  • Persönliche Weiterentwicklung – Individuelle Einarbeitung, Weiter­ent­wick­lungs­möglichkeiten und Karriere­perspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit
  • Extras – 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing
  • Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit sämtlichen Ressourcen, sowie Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Verbrennungsmotoren (wasserstoffbasierte Treibstoffe)



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Märkisches Werk GmbH
Märkisches Werk GmbH
Metallindustrie • 251-500 Mitarbeiter
2 Jobs

Unser Standort

Märkisches Werk GmbHHaus Heide 21, 58553 Halver, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Betriebskantine
Essenszulage
Betriebsarzt im Unternehmen
Zusätzlicher Urlaubstag
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Metallindustrie
  • Gegründet 1859
  • Adresse Haus Heide 21, Halver
  • Unternehmensgröße 251-500

Über uns

MÄRKISCHES WERK

The Next Level of Performance.

Das Märkische Werk ist Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und Überholung von Zylinderkopfsystemen und –komponenten für Verbrennungsmotoren, die in Schiffen, Kraftstationen, Lokomotiven, Öl-/Gasanlagen, sowie Hochleistungs-Rennsportmotoren eingesetzt werden. Wir beliefern über 90% der Großmotorenhersteller weltweit und können auf eine über 160-jährige Tradition mit stetigen Innovationen zurückblicken. Märkisches Werk steht für Qualität, Zuverlässigkeit, Performance und Nachhaltigkeit – wie von „Made in Germany“ erwartet.

Offenheit, innovative Bodenständigkeit und verantwortungsbewusster Umgang einen uns und prägen unsere Unternehmensphilosophie. Ein Familienunternehmen zu sein bedeutet für uns die Verpflichtung das Unternehmen stetig weiterzuentwickeln, um damit nachfolgenden Generationen von Mitarbeitern, Kunden und Gesellschaftern eine Basis für neue Gestaltungsmöglichkeiten geben zu können. Es bedeutet für uns eine nachhaltige, langfristige Ausrichtung all unserer Aktivitäten, sowie ein Handeln basierend auf unseren gemeinsamen Werten.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt