Schleswig-Holstein Netz GmbH | Rendsburg | Befristet | Vollzeit
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Fast 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe - einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Für unser 24-monatiges Traineeprogramm mit Start zum 1.10.2025 suchen wir am Standort Rendsburg einen Trainee Bau und Betrieb Verteilnetze Strom & Gas (m/w/d)*. Bei Interesse bewirb dich bitte bis zum 20.04.2025.
Gemeinsam mit dir planen wir das Traineeprogramm, wobei der Schwerpunkt deiner Tätigkeit im Bereich Netzdienste im Bau und Betrieb der Verteilnetze Strom und Gas liegen wird.
Zu deinen möglichen Aufgaben gehören Baustellenmanagement, Entwicklung und Verbesserung von Prozessabläufen im Netzbaubereich und der Instandhaltung, die Modellierung von Qualitätskennzahlen zur Effizienzsteigerung, sowie die Unterstützung in den Bereichen Instandhaltungsmanagement Strom und Gas.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, weitere Bereiche wie Netzcenter, Spezialnetze, Einkauf und Business IT kennenzulernen.
Du bist eingebunden in das aktuelle Tagesgeschäft und übernimmst auch projektbasierte Aufgaben.
Das Traineeprogramm
Wir fördern deine berufliche und persönliche Entwicklung während des gesamten Programms durch einen persönlichen Mentor oder einer persönlichen Mentorin.
Du wirst die Möglichkeit erhalten, einen mehrwöchigen Konzerneinsatz zu absolvieren (z.B. bei Bayernwerk, E.ON, Westnetz).
Du nimmst an gezielten Schulungen und Workshops zu Themen wie „Energiewirtschaft", „Kommunikation", „Agiles Projektmanagement und „Künstlicher Intelligenz" teil.
Bei regelmäßigen Netzwerktreffen kannst du dich mit den anderen Trainees austauschen und so dein Netzwerk erweitern.
Ausgezeichnete Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung sind für uns als Teil des E.ON-Konzerns selbstverständlich.
Du bist IT-affin, hast erste Erfahrung im agilen Projektmanagement gesammelt und verfügst über Kenntnisse zu Digitalisierungs- und Automatisierungstechnologien.
Du hast Interesse an energiewirtschaftlichen Themen wie Erneuerbare Energien, Netztechnik und Dekarbonisierung.
Du versetzt dich gerne in die Perspektive des Kunden, da die Zufriedenheit unserer Kunden für dich an erster Stelle steht.
Du möchtest die Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung nutzen, um Prozesse besser zu machen.
Mobilität in unserem Versorgungsgebiet durch einen Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern - sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Die HanseWerk-Gruppe ist mit über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Energiedienstleister in Norddeutschland. Gemeinsam mit unseren starken und spezialisierten Töchtern Schleswig-Holstein Netz, HanseGas und HanseWerk Natur bieten wir Kommunen, Unternehmen und privaten Kunden Lösungen für den Klimaschutz und zuverlässige Energie- und Kommunikationstechnik an.
HanseWerk als Arbeitgeber
Wir tun viel dafür, damit deine Arbeit und dein Privatleben zusammenpassen: Arbeite von Zuhause aus oder schaffe Freiraum im Kalender dank flexibler Arbeitszeiten. Zusätzlich warten auf dich regelmäßige Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung.
Bei uns findest du verschiedene Einstiegsmöglichkeiten: Starte mit einem Traineeprogramm, einer Ausbildung oder per Direkteinstieg. Mehr Informationen dazu bekommst du auf unserer Karriereseite.
Tochterunternehmen
Schleswig-Holstein Netz ist der größte Strom- und Gasnetzbetreiber im nördlichsten Bundesland und bietet zusätzlich technische Dienstleistungen im Bereich Strom und Gas an. Dazu gehören der Bau und Betrieb von Trafostationen sowie passende Services, kommunale Straßenbeleuchtung oder Wallboxen für klimafreundliche E-Autos.
HanseGas betreibt Gasnetze in Mecklenburg-Vorpommern und bietet zusätzlich technische Dienstleistungen im Bereich Gas an.
HanseWerk Natur steht für ganzheitliche und umweltschonende Energiekonzepte: Von Fernwärme für Mieter oder Unternehmen bis zu großen BHKW und Kesselanlagen für Krankenhäuser, Schwimmbäder, Firmenzentralen, Wohnquartiere oder kommunale Liegenschaften.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.