Continental AG logo

Assistenz der Fachbereichsleitung Manufacturing und Facility befristet bis 31.12.2026 (m/w/d) - REF77406P

  • Continental AG
  • Weißbach
  • Befristeter Vertrag
  • Homeoffice möglich, Vollzeit
  • Erschienen: vor 6 Tagen
Sei einer der ersten Bewerber
Anschreiben nicht erforderlich
Schnelle Bewerbung
Continental AG logo
Assistenz der Fachbereichsleitung Manufacturing und Facility befristet bis 31.12.2026 (m/w/d) - REF77406PContinental AG

Unternehmensbeschreibung

Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.

Die Konrad Hornschuch AG gehört zur Business Unit Surface Solutions des Continental-Konzerns. Der Oberflächenspezialist produziert und vermarktet Oberflächen aus Kunstleder, Folien und beschichteten Geweben in den Segmenten Automotive, Living Solutions und Elastomer Coatings: Sie gestalten Fahrzeuginnenräume, sorgen für wohnliches Ambiente und bieten innovative Lösungen für die Druckindustrie. Die rund 5.400 Beschäftigten der Business Unit sind Teil des globalen Technologiekonzerns. Der Standort Weißbach ist mit rund 1.100 Beschäftigten einer von 16 Standorten weltweit.


Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Instandhaltungsteams suchen wir zum bald möglichsten Zeitpunkt einen Backfill für administrative Aufgaben im Bereich Manufacturing und Facility. Der Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Projektmanagement-Office
  • Budgetplanung Instandhaltungskosten WIE und Mitarbeit bei der Budgetplanung Investitionen Überwachung der Budgets und Kostenstellen
  • Reporting von Projekten und Kostenstellen
  • Betreuung und Organisation der einzelnen Genehmigungstools von techn. Projekten (eCR, eSign, Pre-Alignment, …)
  • Schulungsdurchführung zum Thema Projektmanagement im Werk
  • Allg. Organisation + Assistenztätigkeiten 
  • Reise- und Schulungsorganisation (Hotelbuchungen, Reiseabrechnungen, …)
  • Zeiterfassung (Zeitbeauftragte/r)
  • Dokumenten-Verwaltung (Compliance Quest)
  • Unterweisungs-Verwaltung (Denequa)
  • Berechtigungs-Verwaltung (Share-Management)

Qualifikationen

  • Kfm. Berufsausbildung / akademischer Abschluss oder vergleichbare Qualifikation 
  • Gute Kenntnisse MS Office Anwendungen
  • SAP-Kenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse wünschenswert 
  • Teamfähigkeit
  • Verständnis über organisatorische Vorgänge im Unternehmen 
  • Engagement
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.


Zusätzliche Informationen

Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:

  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mobile und flexible Arbeitsmodelle
  • Sabbaticals
  • und noch vieles mehr...

Haben wir Sie neugierig gemacht? Hier finden Sie weitere Infos.

Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!



Gefällt dir der Job?

Logo Continental AG
Continental AG
Fahrzeugbau/-zulieferer • 10,001+ Mitarbeiter
22 Jobs


Unser Standort

Continental AGSalinenstraße 1, 74679 Weißbach, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Fahrzeugbau/-zulieferer
  • Gegründet
  • Adresse Vahrenwalder Straße, Hannover
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.

Continental wird von drei starken, gleichberechtigten und unabhängigen Unternehmensbereichen getragen: Reifen, ContiTech und Automotive. Mit unseren Produkten und Lösungen fokussieren wir uns auf sichere, autonome, vernetzte und nachhaltige Spitzentechnologien.

Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungs-kontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.

Der Unternehmensbereich Tires steht mit seinem Premiumportfolio im Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifensegment für innovative Lösungen in der Reifentechnologie. Intelligente Produkte und Services rund um den Reifen sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit runden das Produktportfolio ab. Für den Fachhandel und das Flottenmanagement bietet Tires digitale Reifenüberwachungs- und -managementsysteme sowie weitere Dienstleistungen an, um Flotten mobil zu halten und deren Effizienz zu erhöhen. Mit ihren Reifen leistet Continental einen wesentlichen Beitrag zu sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Mobilität.

Der Unternehmensbereich ContiTech entwickelt und produziert u. a. werkstoffübergreifende, umweltschonende und intelligente Produkte und Systeme für die Automobilindustrie, den Schienenverkehr, den Bergbau, die Agrarindustrie sowie weitere wichtige Schlüsselindustrien. Geleitet von der Vision „Smart & Sustainable Solutions Beyond Rubber“ nutzt der Unternehmensbereich sein langjähriges Industrie- und Materialverständnis zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, indem verschiedene Materialien mit elektronischen Komponenten und individuellen Dienstleistungen kombiniert werden.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt