BWI GmbH logo

Expert Business Integration - Dienstleistungsmanagement (m/w/d)

  • BWI GmbH
  • München, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig
  • Feste Anstellung
  • Homeoffice möglich, Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Schnelle Bewerbung
BWI GmbH logo
Expert Business Integration - Dienstleistungsmanagement (m/w/d)BWI GmbH

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. 

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Expert Business Integration - Dienstleistungsmanagement (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.

​Das neue Center of Excellence Customer Enablement der BWI agiert als Partner der Bundeswehr für die Themen Training und Veränderungsmanagement. Als Teil des IT-Systemhauses der Bundeswehr arbeiten wir für und gemeinsam mit unseren militärischen Kunden an der Entwicklung unserer Streitkräfte. Als Vordenker gestalten wir das digitale Nervensystem der Streitkräfte, befähigen diese und begleiten Digitalisierungsvorhaben. ​


Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Weiterentwicklung des zentralen Dienstleistermanagement für den Bereich Center of Excellence

  • Erstellung von vergaberechltichen Leistungsbeschreibungen inkl. Ausschluss- und Bewertungskriterien (Liefer- und Dienstleistungen)

  • Durchführung von Abrufen aus Rahmenverträgen (Mini-Wettbewerbe) sowie europaweiter Vergabeverfahren

  • Erstellung von Auftragswertschätzungen gemeinsam mit den Bedarfsanforderern

  • Fachliche Erstellung von Vergabevermerken auf Basis vorgegebener Templates (z.B. Produktvorgabe, Alleinstellung etc.)  

  • Abstimmung mit dem Procurement Bereich im Kontext Dienstleistermanagement

  • Beantwortung von Bieterfragen in Abstimmung mit dem Leistungsanforderer
  • Controlling von Dienstleistungsverträgen

  • Pflege von diversen BWI Tools (SAP, Sharepoint u.ä.) im Kontext Dienstleistermanagement

  • Freigabe von Referenzen mit Vertragspartnern

  • Management von Beschaffungsvorgängen für das zentrale Dienstleistermanagement im Bereich Center of Excellence


Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Consulting-Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation 

  • Etwa 3-jährige fachbezogene Berufserfahrung mit Schwerpunkt in der Erstellung von Leistungsbeschreibungen inkl. Auschluss- und Bewertungskriterien

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift​
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse​
  • Erfahrung im Controlling von Dienstleisterverträgen (Time, Budget etc.)

  • ​​"Schnittstellenfähigkeit“ zur Abstimmung mit verschiedensten Zentralbereichen sowie den Fachbereichen des CoE im unterstützenden Sinne

  • Weiterbildung und/oder Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement (IPMA Level D, Scrummaster, o.ä.) wünschenswert

  • Darstellungsgeschick und sicheres Auftreten sowie eine hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz

  • Initiative, Organisationsgeschick, Kreativität und Durchsetzungsvermögen

  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise


Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
  • Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt werden



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo BWI GmbH
BWI GmbH
IT & Internet • 5001-10,000 Mitarbeiter
134 Jobs

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Zusätzlicher Urlaubstag
Studienförderung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche IT & Internet
  • Gegründet
  • Adresse Auf dem Steinbüchel, Meckenheim
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

BWI GmbH – primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr

Die BWI GmbH ist eine 100-prozentige Bundesgesellschaft und eines der größten IT-Service-
Unternehmen in Deutschland. Sie erbringt für die Bundeswehr stabile, sichere und effiziente IT-Services – im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich. So trägt sie zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei.

2006 wurde die BWI mit dem Auftrag gegründet, die Bundeswehr-IT zu modernisieren. Im Rahmen des HERKULES-Projekts hat sie deren IT-Infrastruktur innerhalb von zehn Jahren neu aufgestellt. Das Projekt war eines der größten IT-Konsolidierungs- und Modernisierungsprojekte in Europa. Und es verschaffte der BWI das bundeswehrspezifische IT-Know-how als starkes Fundament, auf dem sie ihr Leistungsportfolio in den vergangenen Jahren weiter aufgebaut und enorm erweitert hat. 

Die BWI von heute ist „innovativ by design“, berät kompetent und stellt mit ihren clusterorientierten Programm- und Projektleistungen die zügige Bereitstellung neuer IT-Lösungen für die Bundeswehr sicher. Dabei optimiert sie ihre Leistungserbringung durch einen Mix von eigenem und Markt-Know-how, indem sie ein auf Resilienz ausgerichtetes Partner-Ökosystem aufbaut und pflegt.

Auch als Arbeitgeber befindet sich die BWI im stetigen Wandel und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Sie gewinnt und bindet hochqualifizierte Kräfte, welche die Bundeswehr-IT aus Überzeugung voranbringen. Inzwischen profitieren  über 7.000 Mitarbeitende bundesweit von flexiblen und modernen Beschäftigungsmodellen. Nachhaltigkeit ist  Grundprinzip unseres Ressourceneinsatzes. Gearbeitet wird ergebnisfokussiert, mit Ausdauer und als „Team of Teams“. So ist es die Vision der BWI, für die Bundeswehr-IT und damit die digitale Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sorgen.

Sie sind kreativ, haben Lust Neues zu gestalten und lieben IT? Dann sollten wir uns kennenlernen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die IT von morgen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt