Die Hessen Trade & Invest GmbH ist die Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Hessen. Unsere Aufgabe ist es, den Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen nachhaltig zu positionieren und zu stärken. Gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik arbeiten wir als Impulsgeber daran, den Standort Hessen weiterzuentwickeln und dauerhaft wettbewerbsfähig für die Zukunft zu machen.
Begleiten Sie die hessischen Unternehmen bei Ihrer Transformation. Entwickeln Sie Netzwerke entlang von Wertschöpfungsketten. Erweitern Sie Ihr Verständnis für technologische Innovationen und Produktionsprozesse. Arbeiten Sie an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik!
Informieren, beraten, vernetzen: Wir suchen Menschen, die etwas bewegen wollen – werden Sie Teil unseres Teams!
In diesem Kontext suchen wir Sie in der Abteilung Technologie & Innovation ab sofort in Vollzeit als
Projektmanager (m/w/d) Life Sciences & Bioökonomie
HA Hessen Agentur GmbH als Dienstleistungsgesellschaft des Landes
Unsere Ziele sind die zukunftsorientierte Positionierung Hessens im nationalen und globalen Wettbewerb, die Sicherung und Mehrung des Wohlstands der Bürgerinnen und Bürger in unserem Bundesland sowie die nachhaltige Entwicklung des Standorts Hessen. Zu unseren Kunden zählen die Ressorts, Dienststellen und Gesellschaften der Hessischen Landesregierung, aber auch andere öffentliche Institutionen. Darüber hinaus arbeiten wir im Bereich der Zentralen Dienste als interner Dienstleister und Berater für unsere Tochtergesellschaften Hessen Trade & Invest GmbH und LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.