Hast Du Interesse an einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit im Sicherheitsbereich? Möchtest Du einen neuen beruflichen Weg einschlagen und Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld unter Beweis stellen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die KÖTTER Akademie bereitet Dich auf die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO (Gewerbeordnung) vor, qualifiziert und begleitet Dich auf Deinem Weg in die Sicherheitsbranche!
Kennziffer:KÖTTER-SKP
Profitiere von unserer umfassenden Schulung und starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und gemeinsam mit uns die Sicherheitslösungen von morgen zu gestalten.
Inhalte der Qualifizierung:
Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. §34a GewO, VdS geprüfte Interventionskraft, Betrieblicher Ersthelfer, Betrieblicher Brandschutzhelfer, Betrieblicher Evakuierungshelfer, Deeskalationstraining für Sicherheitskräfte, Interkulturelle Kompetenzen für Sicherheitskräfte und vieles mehr...
Bewirb Dich jetzt und beginne Deine Reise in eine neue berufliche Zukunft!
Die KÖTTER Akademie ist seit vielen Jahren BDSW-zertifizierte Sicherheitsfachschule und Träger des BDSW-Ausbildungspreises. Die Schule genießt einen hervorragenden Ruf als anerkanntes Leistungs- und Trainingszentrum. Ihre Ausstattung bietet unseren Fachreferenten und Teilnehmern optimale Trainingsbedingungen. Unser Bildungsangebot umfasst ein breites Themenspektrum. Es konzentriert sich besonders auf sicherheitsspezifische und betriebswirtschaftliche Inhalte. Seminare zur Führungskräfteentwicklung runden das Trainingsangebot ab.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.