Wir sind die berufsständische Vertretung der deutschen Aktuarinnen und Aktuare – eine dynamisch wachsende, international gut vernetzte Institution mit hoher Reputation sowohl innerhalb als auch außerhalb der Versicherungs- und Finanzbranche. Als moderner Berufsverband vertreten wir über 6.700 Mitglieder.
Im Rahmen unseres internationalen Engagements bieten wir mit actuview.com und actupool.com zentrale Angebote zur persönlichen Weiterbildung und Karriereentwicklung für Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt und haben im letzten Jahr ein eigenes Studio für Medienproduktionen aufgebaut.
Du brennst dafür Inhalte & Kommunikation visuell aufzubereiten, hast ein Gespür für Trends und ein technisches Verständnis für die Produktion von Multimedia-Content für verschiedene Kanäle?
Dann werde Teil unseres Media Production-Teams in Köln und gestalte die digitale Kommunikation mit uns!
Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Köln suchen wir ab sofort:
Media & Content Creator (m/w/d)
Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) ist die berufsständische Vertretung der Versicherungs- und Finanzmathematiker/innen mit mehr als 6.500 Mitgliedern. Ferner stehen derzeit rund 1.500 meist jüngere Finanz- und Versicherungsmathematiker/innen nach entsprechendem Hochschulstudium und mindestens dreijähriger Berufspraxis im geregelten DAV-Ausbildungsgang zum "Aktuar DAV" bzw. zur "Aktuarin DAV".
Die Mitglieder der DAV arbeiten nicht nur für Erst- und Rückversicherungen und Träger der Altersversorgung wie Pensionskassen, sondern auch für Banken und Bausparkassen sowie Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Immer häufiger sind auch Verbände, Ministerien und Aufsichtsbehörden Arbeitgeber von Aktuaren. Zu den Hauptaufgaben der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. gehören, die fachkundige Tätigkeit zu fördern und sicherzustellen sowie ein einheitliches Berufsbild durchzusetzen.
Darüber hinaus ist die DAV in engem Kontakt mit gesellschaftsrelevanten nationalen wie internationalen Institutionen und bringt im Interesse der Aktuare und zum Nutzen der Verbraucher wie auch der Unternehmen ihren Sachverstand in gesetzgeberische Prozesse in Deutschland und Europa ein. Sie steht dabei in einem ständigen Dialog mit Politik, Versicherungsaufsicht und der allgemeinen Öffentlichkeit.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.