Gesundheitsingenieur/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (55 %) und befristet bis 28.02.2027 zu besetzen. 30 % sind bis zum 31.03.2027 zu besetzen.

Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Sachgebiet Trinkwasser- und Umwelthygiene, in der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene angesiedelt. Der Dienstort ist in Bad Cannstatt.


Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind für die fachtechnische und hygienische Überwachung von Wasserversorgungsanlagen aller Art im Stuttgarter Stadtgebiet zuständig
  • Sie nehmen technische und hygienische Begutachtungen vor
  • Sie kontrollieren und bewerten mikrobiologische und chemische Untersuchungsergebnisse
  • Sie leiten erforderliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr ein
  • die Beratung von Bürger/-innen sowie Behörden oder Institutionen in Wasserfragen oder über Abhilfemaßnahmen ist ebenfalls eine Ihrer Aufgaben
  • Sie pflegen die elektronische Datenverarbeitung im Bereich Trinkwasserüberwachung

Die Tätigkeit findet überwiegend im Innendienst statt. Bei Außendienstterminen kann eine Barrierefreiheit aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht gewährleistet werden.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


Ihr Profil, das zu uns passt

  • abgeschlossenes Bachelorstudium der Umweltschutztechnik, Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitstechnik oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation mit Schwerpunkt Trinkwasser
  • sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
  • Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
  • Fähigkeit zur Risikokommunikation und Durchsetzungsfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Bürger/-innen
  • selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

Freuen Sie sich auf

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.




Gefällt dir der Job?

Logo Landeshauptstadt Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
Öffentlicher Dienst & Verbände • 10,001+ Mitarbeiter
84 Jobs

Unser Standort

Landeshauptstadt StuttgartSchloßstraße 91, 70176 Stuttgart, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Essenszulage
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1952
  • Adresse Marktplatz, Stuttgart
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Im Herzen Europas gelegen ist Stuttgart das Zentrum einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen und innovativsten High-Tech Standorte in Europa. Aktuelle Umfragen bescheinigen der Region beste Zukunftsperspektiven. Zugleich ist die Landeshauptstadt Baden-Württembergs eine Stadt mit hohem Freizeitwert, bekannt für ihr spannendes Kulturleben und ihre hochkarätigen internationalen Sportveranstaltungen. Das Zentrum einer Metropolregion, in der es sich gut leben und feiern lässt und es sich lohnt, zu investieren und zu arbeiten.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt