Unsere Auftraggeberin ist eine große deutsche Planungsgesellschaft, die ihren nationalen und internationalen Kunden umfangreiche Architektur- und Ingenieurleistungen bietet – vom modernen Gebäude-, Städte- und Wasserbau über die professionelle Energie- und Umweltplanung bis hin zu herausfordernden Infrastruktur- und Verkehrsprojekten inklusive der Hafenlogistik und des Küsteningenieurwesens. Mehrere Hundert bestens qualifizierte Mitarbeitende begleiten die komplexen Bauvorhaben in allen Planungsstufen, beraten umfassend und tragen durch effizientes Genehmigungs- und Baumanagement maßgeblich zu deren Erfolg bei. Jetzt sucht das Unternehmen für seinen Standort in Norddeutschland (Raum: Hannover, Hamburg, Bremen) eine menschlich wie fachlich überzeugende Führungskraft als neuen Leiter (w/m/d) Baumanagement.
In dieser Position führen Sie ein rund zehnköpfiges Team, das für die Generalplanung und Projektleitung von großen, innovativen Bauvorhaben zuständig ist. Gemeinsam stellen Sie deren erfolgreiche Umsetzung sicher, achten auf die Einhaltung interner Vorgaben und setzen sich dafür ein, dass vereinbarte Projekt- und Qualitätsziele erreicht und übertroffen werden. Gleichzeitig sind Sie der erste und zentrale Kontakt, wenn es um interne Abstimmungsprozesse geht: Sie nehmen an wichtigen Koordinierungsberatungen teil und vertreten Ihren Fachbereich gegenüber Behörden, Auftraggebern, externen Dienstleistern und Partnern. Ihre weiteren Schwerpunkte liegen auf der konsequenten Weiterentwicklung der Abteilung und auf moderner, motivierender Führungsarbeit. Sie sorgen für die Ausgestaltung effizienter und wirtschaftlicher Arbeitsabläufe – inklusive der Integration neuer Arbeitsmethoden und digitaler Prozesse – organisieren fachbezogene Schulungen und initiieren bei Bedarf geeignete Maßnahmen für die individuelle Personalentwicklung.
Auf Grundlage eines aufgabenrelevanten Studiums – Bauingenieurwesen oder vergleichbar – konnten Sie mehrjährige Berufspraxis in der Bauüberwachung, Bauleitung/Bauoberleitung und Projektsteuerung bei einem Ingenieur- und Planungsbüro bzw. in einem Bauunternehmen sammeln. Sichere Kenntnisse in der Termin-, Budget- und Mittelabflussteuerung sowie Fachwissen in allen Planungsprozessen (HOAI, AHO, VOB) verstehen sich daher von selbst. Auch wenn Ihr Erfahrungsschwerpunkt im Bereich Wasserbau liegt, passen Sie ins Wunschprofil. Auf jeden Fall ist Führungserfahrung vorausgesetzt – genauso wie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektgruppen und im Umgang mit Auftraggebern, Dienstleistern und Partnern. Außerdem zählen Verhandlungsgeschick, eine strategische Denkweise und vor allem die Fähigkeit, als Vorbild voranzugehen und durch klare, verbindliche Kommunikation alle Beteiligten für die gemeinsame Sache zu begeistern. Teamgeist, Einsatzwille und ein zielorientierter, pragmatischer Arbeitsstil runden Ihr Profil ab.
Es erwarten Sie ein vielseitiger und fordernder Verantwortungsbereich und eine motivierende Arbeitsatmosphäre, in der die gezielte Förderung der individuellen Fähigkeiten zum Unternehmensleitbild gehört.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.