DFS Deutsche Flugsicherung GmbH logo

Referent (w/m/d) für Prozess- und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Technologie- und Software-Entwicklung

  • DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
  • Langen
  • Feste Anstellung
  • Homeoffice möglich, Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH logo
Referent (w/m/d) für Prozess- und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Technologie- und Software-EntwicklungDFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Safety first – und sehr viel mehr.

Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland – durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?

In Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und eine Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.

Verstärken Sie unser Team in der Gruppe Management Services im DFS Systemhaus. Wir stellen alle softwarebasierten Produkte und Systeme für die DFS und externe Kunden bereit.

Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Anschreiben.

Referent* für Prozess- und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Technologie- und Software-Entwicklung


Ihre Aufgaben

  • Analyse von Prozessen und Strukturen mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklungsprozesse sowie Erkennung von Optimierungspotenzialen
  • Verantwortung des Themengebiets Prozess- und Qualitätsmanagement des Bereiches
  • Weiterentwicklung und Lösung von strategischen Aufgabenstellungen sowie Prozessen der Organisation
  • Erstellung und Ausarbeitung komplexer Konzepte, Methoden und Tools sowie die bedarfsgerechte Umsetzung der Maßnahmen zur Prozessverbesserung
  • Selbstständige methodische Beratung und Moderierung von Veränderungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit der Sofwareentwicklung
  • Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen
  • Koordinierung des Prozesses zur Sicherstellung der Einhaltung der regulativen Anforderungen an die Entwicklung von Flugsicherungssoftware und der Konformität mit internen und externen Sicherheitsvorgaben
  • Prüfung von Dokumenten gegen nationale und europäische Normen sowie relevanten DFS-internen Nachweisdokumenten  

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Bachelor- / Masterstudium im naturwissenschaftlich / technischen Bereich (z. B. Informatik, Mathematik, Nachrichtentechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und -integration
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Prozess- und Qualitätsmanagements in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung in modernen Softwareentwicklungsprozessen und ggf. auch dort eingesetzten Tools oder CI/CD
  • Tiefergehende Kenntnisse in der Organisationsentwicklung sowie in der Analyse, Beschreibung und Modellierung von Prozessen
  • Erfahrung im Changemanagement und in der Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen
  • Ausgeprägtes Analysevermögen und eine lösungsorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Moderation von Ideen und Meinungen sowie sicheres Auftreten
  • Ausgeprägtes Empathievermögen und eine starke Zielorientierung sowie die Fähigkeit, Bedürfnisse und Herausforderungen der Mitarbeitenden harmonisch mit den Zielen der Organisation in Einklang zu bringen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

Starthilfe par excellence | das bieten wir Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen Branche
  • Ein herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Frei­stellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätz­lich sind Heilig­abend und Silvester frei
  • Ein großes Portfolio an verschie­denen internen und externen Aus- und Weiter­bildungen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kosten­losen Park­plätzen vor Ort und selbst­verständ­lich unserem JobRad-Angebot
  • Vergünstigtes „Deutschland-Ticket“ für 40,60 Euro im Monat schont Ihren Geld­beutel und die Umwelt als klima­freund­liche Alter­native für den Arbeitsweg
  • Bis zu 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebs­kinder­garten an vielen Standorten, Möglich­keit für ein Sabbatical und flexible Teil­zeit­regelungen
  • Betriebssport und Fitness­studio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billard­tisch am Ausbildungs­campus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten u. v. m.

*alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistert




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Luft- und Raumfahrt • 5001-10,000 Mitarbeiter
13 Jobs

Unser Standort

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH63225 Langen, Deutschland

Pendelzeit

- - : - -

Fakten

  • Branche Luft- und Raumfahrt
  • Gegründet
  • Adresse Am DFS-Campus, Langen
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg. Was wir tun, schafft Sicherheit – in luftigen Höhen und auf der Rollbahn, immer und überall. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit Sitz im hessischen Langen ist für die Flugverkehrskontrolle in Deutschland zuständig. Sie ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 Prozent dem Bund gehört. Das Unternehmen wurde im Januar 1993 gegründet und löste damit die überörtliche militärische Flugsicherung (üMilFS) und die Bundesanstalt für Flugsicherung (BFS) als Instanz der Kontrolle des zivilen und militärischen Flugverkehrs in Deutschland ab. Dafür hatte der Deutsche Bundestag das Grundgesetz sowie das Luftverkehrsgesetz geändert.Im Auftrag des Bundes nimmt die DFS die Flugsicherungsaufgaben wahr, wie sie im Luftverkehrsgesetz (§27c Absatz 2) aufgeführt sind. Die Aufwendungen hierfür werden über Einnahmen gedeckt: in Form von Gebühren, Erstattungen und sonstigen Einnahmen. Nutzen beispielsweise Fluggesellschaften die Dienste und Einrichtungen der Flugsicherung beim Starten und Landen an deutschen Verkehrsflughäfen, werden ihnen An- und Abfluggebühren in Rechnung gestellt. Nehmen sie die Navigationsdienste und -einrichtungen auf der Strecke in Anspruch, entstehen ihnen Streckengebühren.Zivile und militärische Fluglotsen arbeiten in Deutschland gemeinsam unter einem Dach. Seit 1993 kontrolliert die DFS nicht nur die zivile Luftfahrt, sondern ist in Friedenszeiten auch für die Abwicklung des militärischen Luftverkehrs zuständig. Davon ausgenommen sind lediglich die Militärflughäfen.Insgesamt ist die DFS bundesweit an 16 internationalen Flughäfen und über die Tochterfirma DFS Aviation Services GmbH an neun Regionalflughäfen vertreten, wobei die Flugsicherung in den Towern und Kontrollzentralen zum Kerngeschäft gehört.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt