Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!
2 Senior Lizenzmanager/-innen (w/m/d)
im Team Lizenzmanagement
BITBW – IT in BWgung
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) erbringt IT-Dienstleistungen und Services für alle Einrichtungen und Dienststellen der Landesverwaltung Baden-Württemberg.
Die IT in der öffentlichen Verwaltung ist ein zentraler Erfolgs- und Standortfaktor des Landes Baden-Württemberg. IT-Services und eine leistungsfähigen IT-Infrastruktur sind Voraussetzungen für eine handlungsfähige und effiziente öffentliche Verwaltung.
Die BITBW bietet ein breites Produktportfolio. Dazu gehören der sichere Betrieb, die Pflege und Weiterentwicklung der IT des Landes Baden-Württemberg.
Ergänzend zu den technischen Kompetenzen setzt die BITBW konsequent auf Service und Kundenorientierung. Mit ihrer kundenorientierten Service- und Supportorganisation unterstützt die BITBW ihre Kunden über den kompletten Service- und IT-LifeCycle. Dieser reicht von der Planung, Beschaffung, Implementierung über den Betrieb der IT-Infrastruktur und der kundenspezifischen Fachverfahren. So steht die IT Baden-Württemberg ihren Kunden als kompetente und zuverlässige Partnerin zur Seite.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.