Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
Konzeption und Prüfung von Designs und Generalplänen von Offshore Plattformen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs sowie Kabeleinzugs
Plausibilisierung und Prüfung der stahlbaulichen Struktur von Offshore Plattformen mit Fokus auf Trag- und Gründungsstruktur
Zusammenarbeit mit relevanten Gewerken, wie Gründung und Geotechnik, Betrieb oder Kabel Kontraktoren
Unterstützung sowie Koordination der baubegleitenden Fertigungsüberwachung an den jeweiligen Fertigungsstandorten
regelmäßige Interaktion mit Auftragnehmern zur Sicherstellung der Einhaltung der Projektziele
Mitwirkung bei der Erstellung von Spezifikationen und Konzepten
abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Schiffbau, Maschinenbau mit maritimer Ausrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
umfangreiche Erfahrung in Konstruktion und Errichtung von Offshore-Plattformen
Kenntnisse in Konstruktions- und Berechnungstools
sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und Verhandlungskompetenz
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
ausgeprägte Problemlösungskompetenz
WIR BIETEN:
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.