„Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?


Ihre Aufgaben

  • Sie steuern, koordinieren und entwickeln unser Notfallmanagement strategisch weiter – mit Blick auf Schadenvermeidung und regulatorische Anforderungen (KRITIS)
  • Sie unterstützen, beraten und befähigen das Management bei Entscheidungen in Informationssicherheits- und Krisenfällen und geben dabei die nötige Sicherheit
  • Sie koordinieren Notfallmaßnahmen und sorgen dafür, dass unsere Notfallorganisation im Ernstfall funktioniert – vom Notfallkoordinator bis zum Krisenstab
  • Sie schulen und sensibilisieren unsere Mitarbeitenden für das Thema Notfallmanagement und tragen dazu bei, ein unternehmensweites Sicherheitsbewusstsein zu schaffen
  • Sie organisieren und leiten Notfallübungen und Simulationen – sowohl intern bei der SBK als auch bei unseren geschäftskritischen Dienstleistern

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung – alternativ bringen Sie eine gleichwertige Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung mit
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Business Continuity Management, Risikomanagement oder Krisenmanagement mit – idealerweise im Umfeld der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Sie kennen sich bestens mit den Standards des BCM sowie den regulatorischen Anforderungen aus
  • Sie besitzen Zertifizierungen im Bereich BCM oder Krisenmanagement (z. B. CBCI, MBCI, ISO 22301) sowie im IT-Notfallmanagement (z. B. ITIL, CISSP, CISM)
  • Sie überzeugen durch eine lösungsorientierte, ergebnis- und kommunikationsstarke Arbeitsweise sowie hohe Analysefähigkeit.

Ihre Benefits

  • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Bezahlung nach Tarif der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr (bei Vollzeit)
  • Flexibilität für eine optimale Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten und Arbeiten aus dem europäischen Ausland nach Absprache, Gleitzeit (bis zu 24 Tage pro Jahr), Möglichkeit für Sabbaticals und Job-Sharing
  • Lernen und Entwicklung: Wir verstehen lebenslanges Lernen als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur durch z.B. ein eigenes Learning-Management-System und zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
  • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
  • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen uvm.



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Versicherungen • 1001-2500 Mitarbeiter
17 Jobs

Unser Standort

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse81611 München, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Sabbatical
Betriebskantine
Essenszulage
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt