Der Weltmarktführer für Messsysteme
Die IMS wurde 1980 gegründet und entwickelt und produziert Isotopen-, Röntgen- und optische Messsysteme für den industriellen Einsatz in der Stahl-, Aluminium- und Metallindustrie.
Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Heiligenhaus und beschäftigt weltweit auf fünf Kontinente über 500 Mitarbeiter.
Arbeiten bei IMS
Die Herstellung hochpräziser Technik erfordert ein hohes Qualitätsdenken. Mensch, Maschine und Umwelt dabei in Einklang zu bringen, ist eine ständige Herausforderung. Der Faktor Mensch hat in unserer Firmenkultur traditionell einen hohen Stellenwert.
Daher sind wir immer auf der Suche nach hochmotivierten und erstklassig ausgebildeten Mitarbeitern!
Um den hohen Qualifikationsgrad zu erhalten, werden die Mitarbeiter regelmäßig weitergebildet. Unsere interne Struktur ist so ausgerichtet, dass jeder einzelne Mitarbeiter seine Fähigkeiten optimal entwickeln kann. Teil der Firmenkultur ist das firmeninterne Ideenmanagement (IDM), das eigenmotiviertes und kreatives Handeln der Mitarbeiter ausdrücklich fördert. Kurze Entscheidungswege und Freiraum für eigenverantwortliches Handeln prägen die Arbeitsprozesse. Klare Aufteilung der Aufgabengebiete erleichtert die Kommunikation mit den Kunden und innerhalb der Projekt-Teams.
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein anspruchsvolles, innovatives und erfolgsorientiertes Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Zusätzlich erwartet Sie ein
· partnerschaftliches Betriebsklima
· diverse Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen IMS-Akademie,
· eine hauseigene Kantine,
· sowie ein umfassendes Fitness- und Gesundheitsangebot (hauseigenes Fitnessstudio mit gesundheitsfördernden Trainingsprogrammen, Fußballplatz, Sportgruppen etc.)
Sie möchten mehr über IMS als Arbeitgeber und aktuelle Stellenangebote erfahren? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite unter https://karriere.ims-gmbh.de/
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.