Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik

  • Ausschreibungs-Nr 2025_446
  • Ausbildungsbeginn 2025
  • Standort München

Deine Aufgaben

Starte in die Welt der Sicherheitstechnik
Rund um den Globus steigt die Nachfrage nach Sicherheits- und Kommunikationslösungen. Wir geben den Menschen das Gefühl von Schutz und Geborgenheit sorgen auch wir für mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Komm zu uns in den Bosch Geschäftsbereich Building Technologies wir sind einer der führenden Anbieter in diesem wachsenden Markt. Daher suchen wir engagierte Verstärkung, um die Welt gemeinsam ein Stückchen sicherer zu machen. Schau dir gern unser Video an unter https://youtu.be/gcrnSUPUktM.
Wenn du dich für Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaft begeistern, ist unser Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B. Eng) genau das Richtige für dich.

Studienablauf: Theorie- und Praxisphasen
Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg: Campus Friedrichshafen statt. Dort erhältst du ein breitgefächertes Wissen zu ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Themen, wie zum Beispiel Elektrotechnik/Elektronik, Innovations- und Produktmanagement, Produktion & Logistik, Integrated Engineering, Technischer Vertrieb sowie technisches Management.
Dein Studium wird durch Praxisphasen an deinem Praxisstandort ergänzt. Dabei wirst du von einem Mentor betreut und übernimmst konkrete Aufgaben und Projekte, wie z.B.: Bereich Vertrieb und Planung von Lösungen, Dienstleistungen sowie Produktmanagement und/oder der Technik.

Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?
- Ein vielfältiges und spannendes duales Studium mit Weitblick
- Onboarding in der Firmenzentrale München und Vorträge/Workshops
- Betreuung durch erfahrenen Mentor und Experten in der Fachabteilung
- Notebook, sonstige Ausstattung und Bosch Poloshirt gehören zur Grundausstattung
- 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und nach Abstimmung mobiles Arbeiten
- Betriebliche Sozialleistungen, z.B. Mitarbeiter-Rabatt, Gesundheitliche Vorsorge
- Hohe Übernahmechancen mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive monatliche Vergütung sowie ein Mietkostenzuschuss während der Theoriephase
- Kostenübernahme deiner ausbildungsrelevanten Fahrtkosten
- dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die My BahnCard 50

Werde Teil unseres Teams und mache mit uns die Welt ein Stückchen sicherer.
https://www.boschbuildingsolutions.com/de/de/


Profil

  • Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen...
  • Eine Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik)
  • Gutes technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis
  • Solide Deutsch- und nach Möglichkeit Englischkenntnisse
  • Fähigkeiten Sachverhalte klar zu strukturieren und abstrakt zu denken
  • Strukturelles und analytisches Denkvermögen für komplexe Themengebiete
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Flexibilität und überdurchschnittliche Lernbereitschaft
  • Hohe Motivation und Reisebereitschaft


Gefällt dir der Job?

Das Unternehmen gehört zu

Logo Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
Fahrzeugbau/-zulieferer • IT & Internet • Konsumgüter/Gebrauchsgüter • 10,001+ Mitarbeiter
407 Jobs

Fakten

  • Branche Fahrzeugbau/-zuliefererIT & InternetKonsumgüter/Gebrauchsgüter
  • Gegründet
  • Adresse Robert-Bosch-Platz, Gerlingen Schillerhöhe
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Was wir machen

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 429.400 Mitarbeitende (Stand: 31.12.2023). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro.

Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten.

Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Unternehmerisches Denken und soziales Handeln Hand in Hand

Als GmbH agiert Bosch unabhängig von Aktienmärkten. Durch die Robert Bosch Stiftung, die 94 Prozent der Anteile hält, profitieren von den Gewinnen nachhaltig die Gesellschaft, Umwelt und künftige Generationen.

 

Bosch als Arbeitgeber

Autos fahren von ganz alleine, Maschinen kommunizieren und Häuser werden smart. Bosch lässt diese Visionen wahr werden – und verbessert damit die Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt. Werde Teil eines globalen Netzwerks aus Vordenkern und Wegbereitern, in dem du Bemerkenswertes schaffen kannst: Technik fürs Leben.

Das Bosch-Team weltweit verbindet die einzigartige Unternehmenskultur. Die Bosch-Gruppe lebt ihre Werte. Sie schafft mit kreativen Ideen neue technische Lösungen. Sie erachtet fairen Umgang mit den Kollegen, den Geschäftspartnern als auch mit der Umwelt als Voraussetzung für ihren Erfolg. Bosch schätzt und fördert Vielfalt als Bereicherung. Das ist es, was Boschler besonders macht.

Welche Fachrichtungen werden bei Bosch gesucht?

Die Bosch-Gruppe sucht vor allem Studierende der Fachrichtungen Informatik und Software mit Schwerpunkt Robotik, künstlicher Intelligenz oder Data Security, sowie Expert:innen im Bereich vernetztes und automatisiertes Fahren. Aber auch Ingenieur:innen und Expert:innen im Bereich Halbleiterei werden gesucht.

Was bei Bosch aber am meisten zählt, ist deine Persönlichkeit. Bosch sucht Menschen, die neugierig und kreativ sind, die das Unternehmen herausfordern und auch sich selbst gerne immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Menschen, die Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld haben und daran, die Werte, für die Bosch steht, gemeinsam zu leben.

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt.

Unser Versprechen an dich steht felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Work#LikeABosch

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt