Tele Columbus Gruppe – wir sind einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland und treiben als Partner der Wohnungswirtschaft den glasfaserbasierten Infrastruktur- und Breitbandausbau in Deutschland maßgeblich voran. Mit Internet, HDTV und Festnetz von PŸUR bringen wir moderne Kommunikation, Info und Entertainment mit Highspeed nach Hause. Mehr als drei Millionen Haushalte erleben mit uns mehr im Wohnzimmer. Tendenz steigend.
Möchtest Du mit uns gemeinsam am Netz für morgen und übermorgen arbeiten? Dann komm zur PŸUR – Radio-, Fernseh- u. Computertechnik GmbH in Chemnitz, Leipzig oder Berlin. Wir suchen Dich für die
Ausbildung zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme (all genders)
Start: August 2025
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet Dir eine fundierte Basis für Deine berufliche Zukunft im technischen Bereich. Du wirst von Beginn an in echte Projekte eingebunden, lernst die Praxis kennen und arbeitest mit einem engagierten Team, das Dir alle wichtigen Fähigkeiten für Deine Karriere vermittelt.
Alle Menschen sind bei uns willkommen – egal, welchen Alters, Geschlechts, welcher sexuellen Orientierung, Herkunft, Religion, Weltanschauung, ob mit oder ohne Behinderung – Hauptsache ist, wir passen zueinander!
„Du interessierst dich für die digitale Zukunft und hohe Geschwindigkeiten? Dann komm mit uns auf die Überholspur!
Als einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland arbeiten wir daran, den Sprung ins Gigabitzeitalter voranzutreiben. Unter der Marke PŸUR bieten wir Highspeed-Internet mit 1.000 Mbit/s einschließlich Telefon, sowie mehr als 200 TV-Programme auf einer digitalen Entertainment-Plattform an. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin, sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.
Dich erwartet eine wertschätzende Unternehmenskultur, in der jede Stimme zählt und es Spaß macht, neue Ideen, Leidenschaft und Initiativen ganz nach Deinen Überzeugungen einzubringen.“
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.