ARNECKE SIBETH DABELSTEIN ist eine auf das Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei mit Standorten in Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, Leer und Dresden. Bundesweit sind bei uns knapp 100 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater tätig, womit wir zu den größeren Kanzleien in Deutschland zählen. Wir beraten weltweit tätige Konzerne ebenso wie nationale mittelständische Unternehmen sowohl in nationalen als auch in internationalen Mandaten. Als Wirtschaftskanzlei sind wir mit unseren Kernkompetenzen für Immobilien, die maritime Wirtschaft und Transportation/Aviation/Logistik marktführend und international anerkannt. Gemeinsam fokussiert berät ARNECKE SIBETH DABELSTEIN umfassend und profitiert von zahlreichen herausragenden Leistungsbereichen. Jeder Bereich arbeitet auf Augenhöhe mit spezialisierten Wettbewerbern und soll zukünftig weiterwachsen. Unser internationales Netzwerk ist vielschichtig und eng. Über unsere Mitgliedschaften bei Interlaw, Meritas und Legal Netlink Alliance sowie weltweite Kontakte zu Spezialkanzleien sind wir auch für internationale Mandanten ein verlässlicher Partner.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.