Unsere größte Leidenschaft: Personalmarketing. Als eine der führenden Agenturen der Branche setzen wir alles daran, Unternehmen und passende Kandidaten zusammenzubringen. Hierfür bieten wir das komplette Leistungsspektrum rund um Recruiting, Personalmarketing, Personalkommunikation und Employer Branding. Mit einem bunt gemischten Team aus Spezialisten: zum Beispiel in unserem agilen Development-Team, in dem wir mit innovativen Ideen und viel Know-how die verschiedensten IT-Projekte stemmen – sowohl intern als auch für Kunden, die auf unsere IT- und HR-Expertise bei der Entwicklung und Pflege ziemlich cooler Recruiting-Tools setzen.
Genau dein Ding? Dann logge dich ein in unser lockeres Agenturflair und wachse an abwechslungsreichen Aufgaben gemeinsam mit über 270 Kollegen am Standort Karben - bei Frankfurt am Main. Wir suchen dich als
Data Analyst - HR (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Du hast Spaß im Umgang mit Informationen und möchtest deine Expertise in unseren IT-Lösungen einbringen? Als Data Analyst – HR (w/m/d) nutzt du dein tiefes Verständnis für Daten, um strategische Entscheidungen zu unterstützen und Prozesse zu optimieren. Du entdeckst neue Analysemöglichkeiten, implementierst innovative Tools und arbeitest eng mit unserem IT-Team zusammen, um unsere datengetriebenen Lösungen weiterzuentwickeln. Deine Expertise hilft dabei, unsere Performance zu steuern und den Umgang mit Daten im gesamten Team auf ein neues Level zu heben. Bereit, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen voranzutreiben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ob in Karben bei Frankfurt, in Wiesbaden, Bad Hersfeld, Pforzheim, Großostheim oder unseren weiteren Standorten – überall triffst du auf ein Team mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Menschen und Unternehmen zusammenzubringen. Was wir genau machen? Recruiting, Personalmarketing, Personalkommunikation und die Entwicklung von Arbeitgebermarken (Employer Branding). Wir arbeiten die Stärken von Arbeitgebern heraus, entwickeln Kreativkonzepte, rühren die Werbetrommel bei potenziellen Bewerbern, schalten Stellenanzeigen und bringen neuartige (Digital-)HR-Lösungen ins Netz – damit Unternehmen immer die passenden Mitarbeiter finden und binden können. Und das machen wir ziemlich gut: Schon heute vertrauen rund 4.700 Kunden aller Branchen und Größen auf unsere maßgeschneiderten Lösungen. Denn wir bieten das gesamte Leistungsspektrum aus einer Hand und haben uns innerhalb von 17 Jahren zum Branchenprimus entwickelt. Unsere Stellenanzeigen-Experten kennen den Anzeigenmarkt wie kein Zweiter – und platzieren Stellenanzeige in den passenden Stellenbörsen und Medien: regional, treffsicher und zu Top-Konditionen.
Unsere Employer-Branding-Expert:innen begleiten unsere Kund:innen von der Definition ihrer Arbeitgebermarke über die Entwicklung eines Kreativkonzepts bis zur Mediaplanung und Kampagnensteuerung.
Unsere E-Recruiting-Expert:innen kombinieren IT-Know-how und HR-Kompetenz. Das Ergebnis: E-Recruiting-Lösungen nach Kundenmaß – ob Jobboard, Karriereseite oder Bewerbermanagement – eine positive Candidate Experience ist garantiert!
Unsere Active-Sourcing-Expert:innen machen sich gerne für unsere Kund:innen ans Werk, übernehmen die kompletten Prozesse rund um die individuelle Personalsuche und -beschaffung und sprechen Fach- und Führungskräfte über mehrere Kanäle gezielt an – diskret und professionell.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.