gemeinsam Erreger bekämpfen!

IT-Fachanwendungsbetreuer_in (w/m/d) – Active Directory

Kennziffer: 032/2025
Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsdauer: Zunächst befristet auf zwei Jahre
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Vergütung: E10 TVöD Bund
Arbeitsort: Braunschweig
Probezeit: 6 Monate
Bewerbungsschluss: 13.04.2025

Das Rechenzentrum des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachanwendungsbetreuung Active Directory (w/m/d)

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung mit Sitz in Braunschweig, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien, um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Im Zentrum unserer Forschung bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und Vakzine.

Durch ein breites Spektrum an Services und Projekten unterstützt die Abteilung Rechenzentrum unter der Leitung von Dr. Joachim Metge sowohl die Wissenschaft als auch die Administration und leistet auf diese Weise einen grundlegenden Beitrag für die Erfolge in der Infektionsforschung des HZI. In einer komplexen IT-Umgebung an mehreren Standorten werden tägliche Herausforderungen an 22 Mitarbeitende und sechs Auszubildende gestellt und mittels Kompetenz und Teamgeist in einem freundlichen Umfeld gemeistert.


Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Active Directory (AD) Fachanwendungsbetreuung in einer komplexen Umgebung
  • Provisionieren, Modifizieren, Deprovisionieren von: AD-Gruppen- und AD-Userberechtigungen, Shares, DNS-Einträgen, Gruppenrichtlinien
  • Management in einer komplexen Umgebung von Domainkontrollern, IP-Netzten, Standorten, Windowsupdates, DNS, Windows Firewalls, Worst-Case-Szenarien, Domain-Objekten, AD-Schnittstellen
  • Berechtigungsverwaltung von Gruppen innerhalb des AD und auf Fileservern inkl. Troubleshooting
  • Arbeiten mit und an Skripten (Powershell)
  • Dokumentationen erfassen und aktualisieren
  • Mitwirkung als Rechenzentrumsvertretung bei Active Directory Projekten

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschul- bzw. Bachelorstudium im IT-Bereich oder vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit nachgewiesener Berufserfahrung von mehr als 2 Jahren
  • Umfangreiche Erfahrungen mit in der Administration von Active Directory
  • Erfahrungen in der Administration von Fileservern, DNS, Windowsfirewall
  • Berufspraktische Erfahrungen im First und Second Level Support
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, in Wort und Schrift

Vorteilhaft für diese Stelle:

  • Genauigkeit
  • Freundlichkeit
  • Lernbereitschaft
  • Microsoft Entra ID Kenntnisse sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld am Science Campus Süd in Braunschweig
  • Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
  • Individuelle Einarbeitung und spannende Projekte
  • Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
  • Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
  • Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. VBL, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung nach TVöD)
  • Bezuschussung eines Job-Tickets für den ÖPNV

Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.

Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.




Gefällt dir der Job?

Logo Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Medizintechnik • Wissenschaft & Forschung • 51-250 Mitarbeiter

Unser Standort

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbHInhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Betriebskantine
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Hunde erlaubt
Barrierefreiheit
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt