Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mit deutschlandweit über 8.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023) ist es das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Sie erfüllen nicht alle Kriterien der Stellenanzeige, aber möchten dennoch Teil der Würth-Familie werden? Keine Sorge, wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG (Würth Deutschland) ist das Mutterunternehmen der global tätigen Würth-Gruppe und führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Derzeit sind über 8.000 Mitarbeitende bei Würth Deutschland tätig, die Würth-Gruppe insgesamt zählt weltweit mehr als 88.000 Mitarbeitende. Gemäß dem vorläufigen Jahresabschluss erwirtschaftete Würth Deutschland in 2024 einen Umsatz von 2,411 Milliarden Euro. Die gesamte Würth-Gruppe erwirtschaftete 20,2 Milliarden Euro Umsatz.
Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Mehr Informationen unter dem Reiter Insights Adolf Würth GmbH & Co. KG.
Nachhaltigkeit ist für Würth mehr als nur Umweltschutz. Sie ist integraler Bestandteil auf unserem Weg der qualitativen Unternehmensentwicklung: ökonomisch erfolgreich, ökologisch sinnvoll und sozial tragfähig. Nachhaltigkeit stellt bei uns ein zentrales Strategiefeld dar und wir befinden uns hier auf dem Transformationspfad hin zu unseren nächsten großen Zielen: Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft. Mehr Infos zum Thema Nachhaltigkeit: http://wuerth.rocks/nachhaltigkeitbeiwuerth
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.