Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Hausmeister*in

Arbeitsort: Karlsruhe
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0297_02


Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie nehmen sämtliche Hausmeistertätigkeiten inkl. Sicherungsdienst wahr und führen kleinere Wartungs-, Reparatur- und Installationsarbeiten selbstständig durch.
  • Sie führen Kontroll- und Überwachungsaufgaben am Dienstgebäude, einschließlich der Gebäudetechnik, aus.
  • Sie beaufsichtigen Fremdhandwerker*innen und Reinigungspersonal.
  • Sie unterstützen und vertreten in der Haustechnik.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit und ggf. am Wochenende
  • Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Weiterbildung
  • Eine den Aufgaben entsprechende körperliche Konstitution und Leistungsfähigkeit
  • Freundliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
  • PC-Kenntnisse

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Ergonomische Arbeitsplätze, Führungsgrundsätze, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Deutsche Bundesbank
Deutsche Bundesbank
Banken • 10,001+ Mitarbeiter
22 Jobs

Unser Standort

Deutsche BundesbankKarlsruhe, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Banken
  • Gegründet
  • Adresse Wilhelm-Epstein-Straße, Frankfurt am Main
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Hier arbeiten Sie nicht bei einer Bank.
Sie arbeiten bei der Bank der Banken.

Als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland agieren wir am Puls der internationalen Finanzmärkte und an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als hochmoderne Institution, die Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel mitgestaltet, haben wir immer den Anspruch, an der Spitze der Entwicklung zu stehen. Damit unsere Währung für das Gemeinwohl stabil bleibt.

Arbeiten bei der Bundesbank bedeutet, sich mit komplexen, spannenden und herausfordernden Themen auseinanderzusetzen und Inhalte in ihrer Tiefe zu erfassen. Es bedeutet aber auch: Persönliche Sinnfindung und Entfaltung – als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter und als Individuum.

Wen wir suchen

Unsere rund 10.000 Beschäftigten stehen an erster Stelle. Denn unser Erfolg basiert auf ihrem Wissen, ihrem Können und ihrem Einsatz. Und damit meinen wir nicht nur Mitarbeitende mit einer Bank- oder Wirtschaftsausbildung, sondern auch

  • IT-Fachkräfte
  • Data Scientists
  • Ingenieur*innen
  • Architekt*innen
  • Jurist*innen

Unsere Einstiegsprogramme (Traineeprogramm für Absolvent*innen sowie duale Studiengänge für Abiturient*innen) ermöglichen einen optimalen Einstieg in die Welt des Zentralbankwesen.

Was wir tun. Wo wir wirken.

Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern gestalten wir die Geldpolitik der Euro-Länder und engagieren uns für stabile Finanz- und Zahlungssysteme. Unser oberstes Ziel: die Stabilität des Preiseniveaus. Damit sind wir in einzigartiger Weise dem Gemeinwohl Deutschlands und Europas verpflichtet. Doch auch in vielen anderen Aufgabenbereichen ist die Expertise unserer Mitarbeitenden gefragt. Unter anderem in diesen Bereichen:

  • Bankenaufsicht
  • Sicherung der Finanzstabilität
  • Sicherung und Überwachung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
  • Versorgung der Wirtschaft mit Bargeld und Aussonderung von Falschgeld
  • Beratung der Bundesregierung in währungspolitisch relevanten Fragen
  • Entwicklung und Festigung wissenschaftlicher Kompetenz in den Bereichen Volkswirtschaft, Bankwesen und Finanzstabilität
  • Analyse außereuropäischer Finanzmärkte vor Ort
  • Ökonomische Bildungsarbeit
  • Internes Controlling, IT, Kommunikation, Bau, Personal, Recht, Revision und Verwaltung