Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.

Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.

Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!

Als HR Service Partner (m/w/d) sind Sie der/die verlässliche Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden entlang des gesamten Employee Lifecycles – von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zeugnis.

In enger Zusammenarbeit mit unseren HR-Business Partnern sorgen Sie für reibungslose Prozesse und beraten souverän in personal- und tarifrechtlichen Themen. Sie erwartet eine spannende Aufgabe im Herzen der Personalabteilung – mit einer Vergütung nach EG 9a TVöD-K – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

HR Service Partner/in (m/w/d)

Abteilung Personalmanagement


Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:

  • Betreuung der Beschäftigen im gesamten Beschäftigungszyklus ab Eintritt bis zum Austritt (z.B. Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen)
  • Ansprech- und Beratungspartner/in für Fachkräfte in personal-, arbeits- und tarifrechtlichen Fragen
  • Schnittstelle zu den HR-Business Partnern sowie gemeinsame Verantwortung für die Umsetzung arbeits- und tarifrechtlicher Maßnahmen
  • Eingabe, Pflege und Kontrolle relevanter Daten in SAP sowie die Pflege und Erstellung von Auswertungen für Ihren Betreuungsbereich
  • Mitwirkung bei personalwirtschaftlichen Sonderaufgaben sowie Unterstützung bei definierten HR-Projekten
  • Pflege und Aktualisierung von Prozessketten, Inhalten und Arbeitsvorlagen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung als Personalkauffrau/Personalkaufmann (IHK)
  • Erste Berufserfahrung im administrativen Personalbereich
  • Aktuelle arbeitsrechtliche Kenntnisse, Kenntnisse im Tarif- und Sozialversicherungsrecht von Vorteil
  • Verständnis für die betriebliche Organisation, Arbeitsabläufe und Funktionszusammenhänge
  • Grundkenntnisse in SAP-HCM sind wünschenswert
  • Teamgeist, Kommunikations- und Organisationstalent

Unsere attraktiven Benefits:

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebsarzt
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Guthabenkarte
  • Fahrradleasing
  • Jobticket
  • Kantine
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
  • Vermögenswirksame Leistungen

Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Klinikum Nürnberg
Klinikum Nürnberg
Gesundheit & soziale Dienste • Wissenschaft & Forschung • 5001-10,000 Mitarbeiter
12 Jobs

Unser Standort

Klinikum NürnbergProf.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale DiensteWissenschaft & Forschung
  • Gegründet
  • Adresse Prof.-Ernst-Nathan-Str., Nürnberg
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Mit 42 Kliniken, medizinischen Abteilungen und Instituten von A wie Augenklinik bis Z wie Zentrum für Altersmedizin, drei Standorten (im Süden und Norden der Stadt sowie im Nürnberger Umland) und 7.000 Mitarbeitern sowie insgesamt 2.200 Betten ist das Klinikum Nürnberg der größte Gesundheitsdienstleister in der Metropolregion. Jährlich setzen knapp über 100.000 stationäre und 170.000 ambulante Patienten ihr Vertrauen in die medizinischen und pflegerischen Leistungen sowie die innovative Medizintechnik des Hauses, einem Klinikum der höchsten Versorgungsstufe.

Über die Fachgrenzen der Kliniken hinweg arbeiten Internisten und Chirurgen in interdisziplinären medizinischen Netzwerken Hand in Hand. Ausgehend von dem Gedanken der ganzheitlichen Behandlung, machen nicht die Patienten die Runde, sondern die Ärzte der verschiedenen Fachkliniken kommen zu den Patienten. Ziel ist es, Früherkennung, Therapie und Nachsorge zu optimieren und eine enge Kooperation zwischen ambulantem und stationärem Bereich aufzubauen.

Stetige Modernisierung der Gebäude, Erweiterung der Angebote und medizintechnische Innovationen sichern auch künftig den medizinischen und pflegerischen Standard des Klinikums Nürnbergs auf höchstem Niveau.

Seit 2014 betreibt die Paracelsus Medizinische Privatuniversität auf dem Gelände des Klinikums Nürnberg neben dem Salzburger Stammhaus einen zweiten Studienstandort. 50 Studienplätze stehen hier jedes Jahr für das Studium der Human-medizin in fünf Studienjahren zur Verfügung.

Für die Stadt und die ganze Region ist das Klinikum Nürnberg nicht nur als Zentrum für Gesundheit von herausragender Bedeutung, sondern auch als wichtige Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte sowie als Motor für Forschung und Entwicklung.

Klinikum Süd
Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg

Krankenhaus Altdorf
Neumarkter Str. 6
90518 Altdorf

Krankenhaus Hersbruck
Großviehbergstraße 8
91217 Hersbruck

Krankenhaus Lauf
Simonshofer Straße 55
91207 Lauf an der Pegnitz

Unser Auftrag: Die medizinische und pflegerische Versorgung der Nürnberger Bevölkerung und des Nürnberger Umlandes. Mit unserer Tätigkeit befinden wir uns in einer der Wachstumsbranchen unserer Gesellschaft. Das deutsche Gesundheitswesen ist die größte Branche unserer Volkswirtschaft, gut 10% des Bruttoinlandsprodukts werden hier erwirtschaftet. Das gesamte Marktvolumen wird auf annähernd 350 Milliarden Euro/Jahr taxiert, Tendenz: weiter steigend. Renommierte Unternehmensberatungen sehen das »Gesundheitszeitalter« hereinbrechen. Damit verbunden sind vielfältige Karrierechanchen für den Einzelnen, hohe Arbeitsplatzsicherheit und zahlreiche Entwicklungsperspektiven.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt