DIBAG Industriebau AG
Wir sind eine bundesweit tätige Immobiliengesellschaft. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen und realisieren den Bau von Wohn-, Gewerbe- und Industrieprojekten. Unser Ziel ist es, Ökonomie, Funktionalität und zeitgemäße Architektur zu vereinen. Als Projektentwickler verwirklichen wir komplexe Planungs- und Bauvorhaben von der Standortentwicklung bis zur Realisierung einer Immobilie sowie deren Vermietung und Verwaltung
Verstärken Sie unser Team in München als
Kalkulator/in (m/w/d) im Bereich Wohnungsbau | Neubau
Die DIBAG Industriebau AG engagiert sich deutschlandweit als Immobiliengesellschaft in den Geschäftsfeldern Projektentwicklung, Vermietung, Verwaltung und Verkauf. In mehr als 35 Städten plant und realisiert das Unternehmen Wohn-, Gewerbe- und Industrieprojekte, Verwaltungsgebäude, Einkaufszentren und Sondergebäude. In der Hauptverwaltung in München sowie in den Niederlassungen Berlin, Düsseldorf und Stuttgart entwickeln rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedarfsgerechte und individuelle Immobilienlösungen. Ökonomisch, funktional, zeitgemäß. Als Projektentwicklungs- und Bauträgergesellschaft realisiert DIBAG komplexe Planungs- und Bauvorhaben. Von der Grundstücksakquisition über die städtebauliche Planung und Standortentwicklung bis hin zur Erschließung und Realisierung von Büro-, Wohn- und Gewerbebauten sowie deren Vermietung.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.